


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.12.2011, 17:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Hansekatze_730
Ich hatte auch schon das Problem - Notöffnung ging nicht  - habe denn über den Kofferraum die Batterie vorsichtig "geladen" max 1 - 2 Ampere --> Beleuchtungs - Sofitten raus - Kabel ran Polung beachten!!! Nach ca. 3 Min. ZV auf , alles i.o.  Jetzt Habe ich extra Kabel in Kofferraum verlegt . 
|
Über die Kofferraumbeleuchtung habe ich das bei meinem in einer Tiefgarage auch schon gemacht - hab aber nichts geladen, einfach die Überbrückungskabel vorsichtig rangeklemmt, Motor des "Spenderfahrzeugs" war natürlich aus, das langte, um die ZV zu bedienen - danach normal überbrückt an der Batterie ...
|
|
|
24.12.2011, 17:53
|
#2
|
---
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Über die Kofferraumbeleuchtung habe ich das bei meinem in einer Tiefgarage auch schon gemacht - hab aber nichts geladen, einfach die Überbrückungskabel vorsichtig rangeklemmt, Motor des "Spenderfahrzeugs" war natürlich aus, das langte, um die ZV zu bedienen - danach normal überbrückt an der Batterie ...
|
Ja - Das Hatte ich das erste-mal auch so gemacht - aber war wohl noch was an  , sodass die Kabel sofort anfingen zu Qualmen  !! Also einfach "schwache" Batterie genommen oder besser Netzteil mit Strom Begrenzung  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|