


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.12.2011, 18:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2009
Ort:
Fahrzeug: bald e32
|
warum nicht so prickelnd?
frag mich warum der noch nicht weg ist wenn der Zustand tatsächlich "sehr gut" sein soll.
Bordcomputer und Tempomat hat er, was mir auch am wichtigsten sind.
Das Lenkrad hat mich auch etwas irritiert, auf jeden Fall sehr alt e21 und e30.
Aber sollte ja jetzt kein Grund gegen den 7er sein.
|
|
|
22.12.2011, 19:06
|
#2
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
|
Nnicht verkaufsfördernte Bilder, aber müsst man sich anschauen, vorher sind es nur Spekulationen! Ansonsten ahst du mit Automatik so sehr Probleme als mit Schaltern...denke ich...diese sind weniger belastet wurden.
Rost auf Türkanten achten und Kofferraum und Tankdeckel. Rund muss der Motor klingen. In der Spur sollte er sich halten beim bremsen und fahren... Ansonsten kann man im vorraus nichts sagen, den muss man sich mal anschauen und auch mal von unten!!!
Mit 6 Zylindern machst du auch keinen Fehler. 
__________________
Freude am Fahren
Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
|
|
|
22.12.2011, 19:27
|
#3
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Zitat:
Zitat von carter
warum nicht so prickelnd?
frag mich warum der noch nicht weg ist wenn der Zustand tatsächlich "sehr gut" sein soll....
|
Schau dich doch mal um was die E32 sonst so kosten. Da gibt es weit aus besser ausgestattete Fahrzeuge in der Preisklasse 1500 bis 3000€. Der ist doch mehr etwas für Puristen
Hier wird offt drauf hingewiesen das der Maßstab zuerst an der Karosserie anzulegen ist und nicht an der Technik. Dem ist nicht viel hinzu zu fügen. Wenn du den Rost im Gebälk hast wird es schwierig. Dagegen ist ein Getriebe recht leicht getauscht.
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
22.12.2011, 19:38
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2009
Ort:
Fahrzeug: bald e32
|
wenn man so denkt macht ein komfortabler cruiser ohne große extras wenig sinn.
Aber sollte es sich mit dem Rost heir in Grenzen halten, wäre er für meine Ansprüche genau das richtige, ein zuverlässiger Langstreckencruiser.
Ist bloß nicht mal eben um die Ecke bei mir, darum muss ich mal den Verkäufer am Telefon etwas ausquetschen.
An welchen Stellen muss ich nach kritischem Rost gucken??
Türunterkanten, Tankdeckel und Co ist zwar nicht schön und sollte bearbeitet werden aber da sagt der TÜV ja auch nichts gegen.
|
|
|
22.12.2011, 19:53
|
#5
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Gerade Türkannten, Türboden -unter dem Gummi - und der Bereich UM den Tankdeckel (Beginnt meist in der linken unteren Ecke) ist ja das Kritische. Früh erkannt mag das ja noch gehen, dazu müssen aber mindesten die Leisten an den Kannten runter. Wenn das in den letzten 20 Jahren nie der Fall war, kannst du sie danach sehr wahrscheinlich entsorgen (die Leisten). Der Komplette Satz (4 Stück) liegt bei Rund 80€. Lieber dem Verkäufer 4 Leisten bezahlen, als hier die Katze im Sack zu kaufen.
Schau einfach mal hier: Problemzonen E32
|
|
|
22.12.2011, 20:02
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2009
Ort:
Fahrzeug: bald e32
|
ok ich danke für alle antworten,
sehr nettes Forum,
ich denke ich weiß jetzt worauf ich achten muss.
Wenn jemand nen 730 oder 735 verkauft, kann er mir ja ne PN schreiben.
|
|
|
22.12.2011, 22:30
|
#7
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
|
Zitat:
Zitat von carter
Wenn jemand nen 730 oder 735 verkauft, kann er mir ja ne PN schreiben.
|
Ich verkaufe einen 730er ... ist halt nur ein "neuer" motor einzubauen, esseidenn du willst im Januar kaufen den, dann ist er drinn. Habe vieles schon erneuert und weiteres kommt noch drann. Hat auch noch Tüv.
- Querlenker neu
- Federn komplett neu
- Motor "neu" ~170tkm
- diverse andere dinge auch neu...3000€ reingesteckt innerhalb ein halben Jahr!
- Elektrik wird jetzt komplett neu gemacht, da was da spinnt.
- Wärmetauscher wird neu reinkommen jetzt
Bei Intresse schreib mir ne U2U, übern Preis lässt sich reden.
|
|
|
22.12.2011, 20:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das Lenkrad kommt aus nem E28. vom E21 würde gar nicht passen, das die Lenkradverriegelung ganz anders ist. Da der Wagen ein Schaltgetriebe hat, ist er eigentlich ein Problemloses Auto. VA und HA sollten aber mal einen Chek haben, aber das trifft ja eigentlich auf alle BMW der 7er Reihe. Auf den Fotos sieht er ja ganz gut aus, Trotzdem würde ich noch mal um den Preis Handeln.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
22.12.2011, 21:20
|
#9
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
6-Zylinder gibt es noch genug, würde da keine grosse Reise machen, guck dir erst mal an was in der Nähe von dir steht.
Der Wagen hier hat kein Klima und somit schwer verkäuflich, das solltest du in gedanken behalten, falls du ihn selber mal verkaufen willst.
Rost ist so eine Sache, meiner rostet auch, finde das nicht schlimm bei einem alten Auto, ideal ist es nicht aber das merkt man nicht wenn man fährt. Eher abhängig davon wie lange du das Auto behalten willst.
|
|
|
22.12.2011, 23:27
|
#10
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
6-Zylinder gibt es noch genug, würde da keine grosse Reise machen, guck dir erst mal an was in der Nähe von dir steht.
|
Seh ich auch so!
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Der Wagen hier hat kein Klima und somit schwer verkäuflich, das solltest du in gedanken behalten, falls du ihn selber mal verkaufen willst.
|
Macht angesichts der aktuellen Anschaffungs- und Verkaufs-Preise kaum einen Unterschied. Wohl aber bei den laufenden Kosten! Meine Klima-Anlage hat eigentlich noch nie richtig funktioniert, kostet aber gerne Geld. Und warm wird's in D eh fast nie! Ich beneide meinen Vater um seine Normale Heizung/Lüftung.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|