


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.12.2011, 17:24
|
#1
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
sehr schöner Zustand ...............aber das BLAU INNEN gefällt mir überhaupt nicht.
Da bin ich stockkonservativ ,auch wenn ich keinen Anzug trage.
Allenfalls noch creme oder grau.
Auch die hier so oft gelobte grüne Innenausstattung am besten noch in Verbindung mit Brokatrotem Lack ist ,nach meiner Meinung ,völlig unpassend für einen BMW.
Englische Wagen ,Jaguar ,Aston Martin ,Austin etc. etc. passen eher in solche ´´Anzüge´´.
Esmag ja die Gewohnheit sein die mich so Denken läßt .
Ich bin es eben gewohnt einen schwarzen Innentrim zu haben.
Nur um anders zu sein würde ich mich nicht mit solchen Farben umgeben.
Blaues Armaturenbrett .....aber Hauptsache Individual muß er sein....
Was selten ist muß nicht immer schön sein.
Da halte ich mit dem berühmten Spruch meines Arbeitgebers Henry FORD
´´Sie können jede Farbe von mir haben ,so lange es Schwarz ist´´
__________________
Danke für Eure Hilfe
Geändert von rofra11 (12.12.2011 um 17:34 Uhr).
|
|
|
12.12.2011, 17:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
sehe ich überhaupt nicht so.. für mich wäre schwarz innen wie außen die letzte wahl.. weil es einfach langweilig ist.. und schön find ich es deswegen auch nicht..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
11.12.2011, 10:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
|
meiner Meinung nach
sollte es auch Automatic sein
__________________
|
|
|
11.12.2011, 10:33
|
#4
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Helgraf
meiner Meinung nach
sollte es auch Automatic sein
|
740i/iL und 750i/iL gab es ab Werk ausschliesslich mit Automatikgetriebe. 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
11.12.2011, 10:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
|
ja richtig habe dies vergessen habe ja nur 730 er
|
|
|
11.12.2011, 11:39
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Was ich Dir empfehlen würde, mach Dir eine Liste, mit Voraussetzungen,die das
Auto haben sollte. Nur mal ein Beispiel..... Zustand, Vorbesitzer,Ausstattung usw.usw. man ist immer bestrebt, fehlende Ausstattung sonst später für teures
Geld nachzurüsten.
Ich hatte damals die Vorgabe .. dunkle Ausen und helle Innenfarbe, SSD, Sperr Diff, Leder..... ich hatte dann das entsprechende Auto
gefunden, TÜV und AU waren wenige Tage alt und das Service Heft war gut
geführt...wie alle hier im Forum wissen, habe ich trotzdem viel,viel an Problemen
und Ärger mit dem Auto gehabt. Er ist inzwischen durchrepariert und seither ein
wirklich solides Auto,was ich in den Anfangsmonaten nicht mehr geglaubt hätte.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
11.12.2011, 12:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
|
Der in brokatrot-metallic ist wirklich sehr schön! 
|
|
|
11.12.2011, 15:27
|
#8
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Für den Roten aus Delmenhorst würde ich ihm nur die Hälfte geben, das Auto ist nicht vollständig. Die Batteriepolabdeckung im Motorraum fehlt! 
|
|
|
11.12.2011, 21:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
|
habe mir heute einen 750 er E32 gekauft
Hallo zusammen bin neu hier, ich habe mir heute einen 750er gekauft der 3 Jahre nur stand und er ist Super angelaufen. Wer hat ne Ahnung was man für den Tüv alles machen sollte==
Wäre um jeden Tip dankbar
|
|
|
11.12.2011, 21:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ich würde so wie er ist zum TÜV und schauen was die Sagen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|