Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2011, 07:18   #11
Mescalero
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32, 730i, V8
Standard

Danke, Jungs. Das war hilfreich.

Werde mir wohl ein AT-Teil mit Gewährleistung beschaffen und dann zum Schrauber meines Vertrauens zwecks Austausch gehen.

Bin in jedem Fall gespannt, wie ich das dicke Schiff aus der Tiefgarage bekomme

Grüße

Philipp
Mescalero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 07:27   #12
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei,
schlag mal mit nem Hammer gegen den Anlasser (bzw. den Magnetschalter). Manchmal verklemmt sich das Teil einfach und will dann plötzlich wieder. Leider meist keine Dauerlösung.
Gruß
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 09:11   #13
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Ohne jetzt altklug wirken zu wollen, die einfache und logische Antwort auf deine Frage lautet : TAUSCHEN !!! Was auch sonst?

Hol dir bei ebay oder so einen neuen für wenig Geld. Hast ja Garantie drauf und ist in den meisten Fällen billiger als den alten reparieren oder überholen zu lassen. Ganz einfach!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 10:01   #14
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang81 Beitrag anzeigen
Hei,
schlag mal mit nem Hammer gegen den Anlasser (bzw. den Magnetschalter). Manchmal verklemmt sich das Teil einfach und will dann plötzlich wieder. Leider meist keine Dauerlösung.
Gruß
Dazu muss man erstmal an den Anlasser ran kommen!!! Von oben? No Way
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 17:49   #15
Mescalero
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32, 730i, V8
Standard Mysteriöse Probleme. Weiß einer Rat?

Hallo zusammen,

hatte neulich hier gepostet, dass mein Anlasser an meinem E32, V8, M60 vielleicht kaputt sei. Stimmte nicht!

Stellte sich heraus, dass der beim Starten zwar ein komisches, gleichförmiges Geräusch machte, durchaus aber den Motor weiterhin drehte. Gezündet und gestartet wurde aber nicht. Nicht ein bisschen.

Dann das volle Programm: Schön Abschlepperei mitm ACE aus der (engen) Tiefgarage und ab zum örtlichen Schrauber. Der konnte den Fehler zunächst rekonstruieren, also: startete auch bei ihm nicht.

ABER: Als sie den dicken dann in die Halle schaffen wollten und es zum Spaß nochmals probierten, sprang er ohne Probleme an!

Fehlerspeicher: ohne Befund. Abgasmessung: Alles ok.

Wagen springt an und fährt ohne Probleme.

Das ist aber natürlich nur bedingt ein Grund zur Freude, weil der Fehler damit jetzt jederzeit wieder auftauchen kann.

Meine Frage an Euch: Wat kannet sein?

Dank und Grüße

Philipp
Mescalero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 19:09   #16
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Hallo Phillip,

prüf mal den KW-Geber auf Festsitz,ebenso könnte das DME Relais defekt sein, und nicht immer guten Kontakt geben.
Wenn er dann anspringt, ist er dann sofort da oder kommt er eher zögerlich?

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 19:10   #17
JR740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe Frankfurt / Main
Fahrzeug: 740 i Bj09/93 ; M635CSI
Standard

Hallo Mescalero,

Eine Frage vorab, hatte sich der Motor beim erfolglosen Anlassen mitgedreht ?
Wenn nicht, dann ist vermutlich die Ursache beim Magnetschalter des Anlassers zu suchen. Entweder liegt es an den elektrischen Anschlüssen, im
einfachsten Fall also eine schlechte elektrische Verbindung oder der Magnetschalter selbst hängt ab und zu. in diesem Fall würde das erklären, dass der Anlasser zwar gedreht hat, der Motor aber nicht mitgedreht hätte.

Gruss
JR740
JR740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 19:20   #18
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ist bei mir auch so ähnlich, weiß aber mrgen erst für mich die 100% Lösung.
Bei wir geht Anlasser und Zündfunke aber kein Sprit.
Getauscht wurde bisher:
Benzinpumpe inkl. Tauchrohr
DME Relais das billigste
Motorsteuergerät
Teile der Stromleitung


So wie es aber aussieht ist der Stecker zum Tauchrohr defekt, denn wenn man darauf klopft startet der Wagen wobei nicht alle Zylinder laufen und auch wieder unregelmäßig auch bei LPG wieder ausgeht.
Morgen wird der Stecker mit Kabel erneuert und dann sehen wir weiter.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 20:27   #19
Mescalero
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32, 730i, V8
Standard

@ Uli: Sorry, dass ich so doof frage: Was sind KW-Geber und DME-Relais genau?
Mescalero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 20:28   #20
Mescalero
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32, 730i, V8
Standard

@ JR740: Nee, Motor drehte mit. Der Anlasser scheint nicht das Problem zu sein...
Mescalero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: MID kaputt - was nun??? waginator112 BMW 7er, Modell E38 4 15.01.2009 14:33
Karosserie: Nun ist er kaputt... J-Sch BMW 7er, Modell E32 9 03.04.2008 15:15
Anlasser nach einer Woche wieder kaputt;( Daywalker740iL BMW 7er, Modell E38 7 15.02.2007 15:59
Karosserie: Seitenscheibe kaputt, was nun? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 17 30.03.2006 18:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group