


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.12.2011, 23:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Langenlonsheim
Fahrzeug: Bmw 7er Bj 2007
|
wie gesagt bj 2007 730d motor,öl habe ich nicht nachgefüllt am anfang war ja auch der motorölstand ok, aber nachdem ich mich mal ein bisschen nachgeschaut habe im BC habe ich gesehen das der motorolstand zu hoch wäre, genau ich mache viele kurzstrecken könnte es vielleicht danach legen, musste ich jetzt das ol absaugen lassen oder soll ich es beim freundlichen zeigen lassen??
|
|
|
07.12.2011, 07:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von Burak61
musste ich jetzt das ol absaugen lassen
|
Hi Burak,
falls der Öl-Höherstand von Kondenswasser stammt, würde richtig warmfahren über eine längere Strecke zum Verdunsten reichen.
Drum zuvor prüfen, ob Rückstände durch Kühlwasser im Öl absolut saicher ausschließbar sind.
Viele Grüße
Günter
|
|
|
07.12.2011, 07:07
|
#3
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Info...
Den Ölstand bei Betriebswarmen Motor prüfen,wenn zu viel dann absaugen. 
Die Anzeige mit einem zu hohen Öl kommt nicht von selbst,zu viel Öl schadet dem Motor.
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (07.12.2011 um 07:16 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|