|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.11.2011, 18:29 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
				 Schiebedach defekt 
 mein schiebedach hat folgenden defekt:die hubfunktion geht nicht.. habe den schalter schon erneuert,
 aber wenn ich auf den hubknopf drück passiert garnichts..?!
 
				__________________Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
 Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2011, 18:53 | #2 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von --750il--  mein schiebedach hat folgenden defekt:die hubfunktion geht nicht.. habe den schalter schon erneuert,
 aber wenn ich auf den hubknopf drück passiert garnichts..?!
 |  Schieben geht noch ? Dann würde ich mal hier weiterlesen:   Schiebedach Reset |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 20:24 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2008 
				
Ort: Freiburg 
Fahrzeug: E24-633CSi, E32-Alpina B11 3.5, E32-735i, E34-M5 3.6, E34-525i Touring, E38-740i, E39-530d Touring, F11-530d Touring
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte das gleiche Problem an meinem B11: 
- Das Schiebedach in geschlossenen Zustand bringen (notfalls von Hand schieben)
 
- Den Motor des Schiebedaches ausbauen aber angeschlossen lassen
 
- E32 abschliessen. Den Schlüssel mindestens 1/4 Umdrehung drehen um das Komfortschliessen zu aktivieren. Dieses Komfortschliessen bewegt den Motor in den "Zustand" geschlossen
 
- Alles wierder zusammen bauen und hoffen das es wie bei mir klappt    
Ich hoffe es hilft.
 
Grüsse 
Michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 15:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 nein, hat nicht funktioniert, habe aber mit der fernbedienung abgeschloßen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 17:21 | #5 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von --750il--  nein, hat nicht funktioniert, habe aber mit der fernbedienung abgeschloßen. |  wurde damit die Komfortschließung aktiviert? 
Wenn nein, mit Schlüssel abschließen.
 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 17:35 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 weiß ich nicht.. hat aufjedenfall 2 mal "getackt".. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 20:12 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2008 
				
Ort: Freiburg 
Fahrzeug: E24-633CSi, E32-Alpina B11 3.5, E32-735i, E34-M5 3.6, E34-525i Touring, E38-740i, E39-530d Touring, F11-530d Touring
				
				
				
				
				      | 
 Wichtig ist, dass der Schiebdachmotor sich in die Stellung "geschlossen" bewegt, wie dies letzendlich erreicht wird, ist unerheblich.
 Hat sich der Schiebedachmotor nach der Aktivierung der Komfortschliessung gedreht oder kam das *tacken" vom Motor?
 
 Gruss
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 20:31 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 nein, das war irgendwas von der zv.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 21:51 | #9 |  
	| Es gibt Reis, Baby 
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
				
				
				
				
				      | 
 verstehe ich das richtig, das SD läst sich "normal" öffnen, aber nicht aufstellen? 
				__________________ 
				Gruß Tom
Suche: Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
 Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
 Wilhelm Busch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 22:39 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 richtig.. wenn ich es im schiebbetrieb öffne gibt es keine probleme.. wobei es kurz vor geschloßen stehen bleibt udn wenn ich dann auf den hubknopf drücke schließt es die letzten 2 cm... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |