


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.11.2011, 22:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
hab mir das rohr gerad mal angesehen,das kann jeder ordentliche maschinenbauer preiswerter hrstellen 
|
|
|
30.11.2011, 22:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
|
Vorallem wenn man sich gleich >10 herstellen lässt. Wenn das mal jemand machen würde kann man die immernoch für z.B. 300€ verticken.
Das wäre zwar immernoch "teuer" aber auf jedenfall verhältnismässig wesentlich fairer/günstiger 
|
|
|
30.11.2011, 22:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
müsste man eine bedarfsermittlung haben wann das teil seinen geist aufgibt.und wem man es ggf.verkaufen kann
|
|
|
01.12.2011, 07:28
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Sd KFZ VI
hab mir das rohr gerad mal angesehen,das kann jeder ordentliche maschinenbauer preiswerter hrstellen 
|
Welches Rohr? Hast das AGA zur Hand?
Ich arbeite gerade an einer Lösung für den deutschen Markt. Das Rohr selbst ist kein Problem.
Aber die vordere Dichtung müsste man extra herstellen lassen.
Kann man zwar bei AGA einzeln bestellen, aber die werden wohl auch hellhörig wenn da jeder nur noch Dichtungen kauft
btw: ich suche immer noch jemanden der das AGA Rohr vermessen kann vorm Einbau.
|
|
|
01.12.2011, 20:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
man brauchte eins zum kopieren und dichtung dürfte auch nicht so ungewöhnlich exotisch sein .es gibt händler die da auch richtige exotendichtungen beschaffen können 
nur zb.den hinteren zierleistengummi e38
|
|
|
01.12.2011, 22:17
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Nur mal eine Frage in die Runde: Ist das AGA-Rohr nicht patentrechtlich geschützt? Bei solchen Dingen ist es oft so, dass sie ein angemeldetes Patent besitzen. Wenn das der Fall ist, müsste man noch den Geltungsbereich (= designierte Vertragsstaaten) des Patents in Erfahrung bringen.
Auf deren Website steht "Patent pending" = Patent angemeldet:
All German Auto | Expanding Cooling Pipe/Tube
Nachtrag: Und da haben wir die US-Patentanmeldung Nr. 20110109080 auch schon:
Automotive Engine Cooling Pipe Apparatus and Method of Use - US Patent Application 20110109080 Claims
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Geändert von Claus (01.12.2011 um 22:27 Uhr).
|
|
|
01.12.2011, 22:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
dann stell ichs dementsprechend so verändert her ,das ich keine patentrechte verletze. funktion ist doch ausschlaggebend
|
|
|
01.12.2011, 22:51
|
#8
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Sd KFZ VI
dann stell ichs dementsprechend so verändert her ,das ich keine patentrechte verletze. funktion ist doch ausschlaggebend
|
Das wirst Du vergessen können, so einfach ist das nicht. Was glaubst Du, wie viele Patentstreitigketien es gibt, weil Leute dachten, sie bräuchten nur Kleinigkeiten zu verändern? Für so etwas gibt es Patentanwälte, die das abklären können. Zudem müsste das Patent ins Deutsche übersetzt werden, damit man erfährt, genau welche Details patentrechtlich geschützt sind.
|
|
|
02.12.2011, 10:10
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Claus
Nachtrag: Und da haben wir die US-Patentanmeldung Nr. 20110109080 auch schon: 
|
Hat uns in Deutschland aber nicht zu interessieren oder doch? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|