


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.11.2011, 16:48
|
#11
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich würde bei dem öl bleiben, und lieber der URSACHE des ölverbrauches auf den Grund gehen  Wie der Spartaner schon richtig gesagt hat: Das hat bestimmt einen Grund warum das hinten raus raucht, und das ist mit Sicherheit nicht das "zu dünne" Öl.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
30.11.2011, 17:30
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Das einfachste wäre du wechselst mal auf ein 5W40 oder 5W50, wenn du eh das Öl wechselst wäre dieser Versuch so zu sagen kostenlos.
Ölwechsel dann alle 15tsd km.
Gruß
Erwin
|
|
|
30.11.2011, 17:43
|
#13
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
ich würde bei dem öl bleiben, und lieber der URSACHE des ölverbrauches auf den Grund gehen  Wie der Spartaner schon richtig gesagt hat: Das hat bestimmt einen Grund warum das hinten raus raucht, und das ist mit Sicherheit nicht das "zu dünne" Öl.
|
Dem ist ja so nichts mehr hinzuzufügen... 
|
|
|
30.11.2011, 18:06
|
#14
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Immer diese Mär vom "dünnen" Öl.
Ein 0W40-Öl ist nur im kalten Zustand etwas dünnflüssiger, schmiert also besser! Einmal auf Temperatur, ist es genau so "dünn" oder "dick" wie ein 10W-40.
Ich fahre seit 20 Jahren BMWs mit vollsynthetischem Öl der Viskosität 0W-40, ganzjährig.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
30.11.2011, 18:16
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Natürlich könnte es jetzt auch ein 0W40 sein, ein 10W40, oder eben
ein 5W50
Mir persönlich ist beim Öl wichtig das es ein Vollsynthetisches ist und kein HC
oder eins mit Synthesetechnology, für mich besteht da ein Qualitätsunterschied.
|
|
|
30.11.2011, 18:41
|
#16
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Bläut er hinten raus?
Wenn er bei warmen Motor ca. 3 Minuten im Stand läuft und du dann einmal kräftig Gas gibst, bläut es dann ?
Falls ja könnten es die VSD sein.
Olli
|
|
|
30.11.2011, 19:01
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2011
Ort:
Fahrzeug: 645CI
|
Hallo Leute,
habe mal ne Frage bzgl. des Öl´s fürn 7er...
Ich habe noch nagelneues ÖL von CASTROL 5W - 30 LONGLIFE ÖL , auf dem Kanister steht aber "Co-Engineered with Audi with Clean Performance Technology"
So wie ich das verstehe ist das ÖL wohl für Audi-Motoren gedacht ist das richtig?
Ist das denn schlimm wenn ich das ÖL bei meinem 7er benutzen würde?? Hauptsache es ist doch 5W - 30 oder nicht??
Hat einer ne Ahnung davon?
|
|
|
30.11.2011, 19:04
|
#18
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Also AUDI-Öl würd ich niemals reintun. Das ist Gift. Da frag dazu mal Wolfgang. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
30.11.2011, 19:19
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2011
Ort:
Fahrzeug: 645CI
|
Sollte ich CASTROL generell nicht benutzen oder nur weil da das AUDI LOGO drauf ist??
Was würde denn passieren wenn ich es benutzen würde??
Es ist auch 5W 30
|
|
|
30.11.2011, 19:31
|
#20
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|