Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2011, 11:39   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ein E32 750 hat immer ein 4HP24.
Steht zwar auf dem Gehauese 4HP22 drauf, aber das Gehaeuse allein wird bei diversen Autos verwendet.
4HP24 hat ein groesseres Glockengehaeuse passend fuer den Anschluss an den M70 Motor, dementsprechend wird auch ein Drehmomentwandler mit einem groesseren Durchmesser eingesetzt.
Unterschiede Innereien laut Bill R., der selber eine Reparaturwerkstatt hat:

differences between 4HP22(used on 735 and other BMW like the E30 models) and 4HP24 (used on E32 750)

There are numerous changes in the 24 , first off

Springs with different rates are incorporated, next the torque converter diameter is increased to 280 mm then the bearing surface of the torque converter is longer to take the stronger loads, the converter lockup clutch diameter is increased to 300mm, the transmission bell housing is larger due to the increased converter size, the A tranfer plate is 15 mm wider in order to accept the larger A clutch, the stator wheel shaft is now mounted with 6 countersunk screws for a tighter connection with the transfer plate, a new pump body was designed for the longer converter shaft bearing, the splines on the input shaft are longer, both sealing rings on the input shaft are cast iron, the A clutch has a larger diameter and the clutch friction surfaces are increased in size also, the number of plates in the B,C and D clutches was increased by one in each,the one way clutch for 2nd gear has been stenghtened and riveted together, the oneway clutch for 3rd gear was changed from a roller type to a locking body type for greater torque, the planetary gear for 4 is much stronger now with forged webs, the output shaft diameter is increased and 2 holes are provided for more lubrication, the output flange has a larger bolt circle to take more force, the pan is deeper, the filter is different for the deeper pan.


und hier in Bildern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ashcroft Transmissions - ZF4HP22

Transmission Fundamentals
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwmotorsports.org/BMW_docs/transfund1.pdf

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.shinseiauto.com/japanese/...tzf4hp2204.pdf

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.automaticchoice.com/Catalogue/zf4hp24.pdf

Electronic Transmission Control 36 Seiten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/electran1.pdf

und hier sind wir ein bischen am Zusammenbau des valve body
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 valve body rebuild - YouTube
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 valve body gasket - YouTube


und hier das 5HP24 zur Ansicht, ist ganz gut zur Info
BMW ZF5HP24 Valve Body Installation- IPT Transmissions
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ZF5HP24 Valve Body Installation- IPT Transmissions - YouTube


Why Proper Flushing is Mandatory
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Why Proper Flushing is Mandatory - YouTube
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hardyscheibe bei Automatik ! Ja oder Nein! McQueen E32: Tipps & Tricks 4 16.10.2014 02:45
HIlfe" Automatik schaltet nicht in den 4 Gang, 735I E32 chocko BMW 7er, Modell E32 7 13.12.2009 14:34
Braucht eigentlich ein Schalter immer weniger als Automatik? hotrod BMW 7er, Modell E38 79 13.04.2006 18:23
730i R6 Automatik e36girl BMW 7er, Modell E32 10 20.09.2002 18:39
Automatik und "rückeln" GaMeOvEr BMW 7er, Modell E32 12 02.09.2002 18:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group