Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich denke, dass sich allerdings kaum ein Hersteller die Zeit nehmen wird, sich ein paar Tonnen Bremsscheibenrohlinge für ein paar Monate auf den Hof zu stellen, wie das bei gegossenen Maschinenbetten der Fall ist.
Denke, die Rohlinge werden geglüht und das war´s. Vielleicht werden die Höherwertigen auch nach der Vorbearbeitung (Drehen und Bohren) noch mal geglüht und dann auf Maß gedreht.
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Wir hatten damals mal so einen Vortrag von einem "Bremsenmann" angehört. Da gab es die Probleme bei den Bremsscheiben für Citroen und Peugoet. Das war so schlimm, das man diese neuen Scheiben, schon nach wenigen 1000Km Tauschen musste. Unter anderem Erzählte er uns, das dies Problem mit der Lagerhaltung zusammenhängen kann.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
Nein, deutsche IP's werden dank der GEMA nicht zugelassen. Man könnte ja die tolle Hintergrundmusik von dem Video rippen. Sowas geht doch in Deutschland nicht!!!