


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.11.2011, 20:33
|
#1
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
das sollte alles das BMW Teil sein, sogar mein 1er hat noch den großen bmw stecker. ich glaube nciht mal dass es viele BMW radios gab (wenn überhaupt) ohne den großen Stecker. insofern Plug and Play
|
|
|
16.11.2011, 20:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
das sollte alles das BMW Teil sein, sogar mein 1er hat noch den großen bmw stecker. ich glaube nciht mal dass es viele BMW radios gab (wenn überhaupt) ohne den großen Stecker. insofern Plug and Play
|
Der Blockstecker kam erst irgendwann 88 oder 89 - davor war es ein DIN Kabelbaum und alle Radios davor haben keinen Blockanschluss .... ich denke aber, dass CIII müsste schon den Blockstecker haben ...
|
|
|
16.11.2011, 22:19
|
#3
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
aso  hab natürlich nur in Richtung heute gerechnet 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|