


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.11.2011, 06:21
|
#1
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Bist nicht der einzigste, lies hier
http://www.7-forum.com/forum/5/metal...60-164039.html
jetzt wo es kalt ist, läuft die Karre wie sau.
Morgens anwerfen; sofort ohne mucken
nach einer Minute geht es los
wenn Motortemperatur über 40°C ist, wird es besser bis ganz weg.
Ich werde jetzt mal die Tankentlüftung blindmachen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
17.11.2011, 23:56
|
#2
|
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Zitat:
|
Ich werde jetzt mal die Tankentlüftung blindmachen.
|
Wofür? Denkst du das Quietschen kommt daher?
Zitat:
|
Dann nehme ich an, daß der Temp.fühler einen weck hat und falsche Werte von sich gibt.
|
Jo, scheint fast so. Eben wars nach A-Tempanzeige 10° C, also recht warm. Die Karre lief wieder Top. Ich werde mir nächste Woche mal nen Tempfühler beschaffen. Hat der M60 nicht mehrere davon ?
Gruß, Tommy
|
|
|
18.11.2011, 00:15
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Nee nur einen für die DME der ist unterhalb des Diagnosestecker.In der Ansaugspinne vornr re.gibt es noch den Ansaugtempfühler.
|
|
|
18.11.2011, 00:25
|
#4
|
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Auf was hat denn der Einfluß?
|
|
|
18.11.2011, 00:32
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
|
|
|
18.11.2011, 01:38
|
#6
|
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Zitat:
|
So genau könnte ich es nicht schreiben.
|
Höchstens abschreiben
Sehr gutes Merkblatt, also gibt es doch mehrere Temp Sensoren mit Einfluß auf`s Steuergerät?
|
|
|
18.11.2011, 02:59
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
So gesehen ja.Aber die gehen fast nie kaputt.Meistens ist es ein Kabel Stecker probl.Letzten Sommer hatte ich am Fuffi genau hinter dem Stecker einen Kabelbruch des Ansaugluftsensors.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|