


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
 |
|
09.11.2011, 21:25
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Mein 3,5er hat nun auch schon 410Tsd.Km runter, aber die Kette gibt keine "Falschen Töne" von sich.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
09.11.2011, 22:07
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Hört sich fein an die Beiträge. 
|
|
|
11.12.2011, 18:15
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i 12.92
|
ich hatte vor ca.4 jahren bei rund 220000 km sehr böses Kettengeklöter.
BMW wollte für die komplette Stirnseite ( alle Ketten, Spanner ,Gleitschienen e.t.c. ) rund € 2700 haben. Habe dann bei Götz Vogler in Norderstedt nur die
Primärkette wechseln lassen . Kostete mich genau € 600. Seitdem Ruhe im
Maschinenraum. ( e32 740 )
Griss Berni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|