Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2011, 22:39   #1
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Ich hätte da noch was. Du konntest beim Einbau die Räder ja gerade noch so einander verdrehen. Bevor du das Öl jetzt wechselst probier mal wie die Sperrwirkung jetzt ist. Ob du sie noch gegeneinander verdreht bekommst. Dürftest du eigentlich nicht schaffen! Interessiert mich aber.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 21:47   #2
Magic Mupfel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Magic Mupfel
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Bitburg
Fahrzeug: E32- 735i (08.91)
Standard

Hello Again

Als erstes die Sperrwirkung geprüft und es war genau wie du sagst! No Way! Die Räder gegeneinander zu verdrehen ging nicht!

Naja, dann das 75W90 raus dann 1l des neuen 75W140 LS rein, ein paar minuten drehen lassen und wieder raus damit. Dann komplet 1,9l aufgefüllt und fertig!

Hab heute auch vollgetankt

Ergebnis: Ich bin ganz normal gefahren, hatte aber viel Stau... Ich habe jetzt genau 1 Liter weniger Gas gebraucht wie sonst....

Na das hat sich doch gelohnt

Bei permanenter Autobahnfahrt wird es wohl noch 0,3 Liter weniger werden.
Magic Mupfel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 22:27   #3
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

immerhin hats es doch was gebracht, wie groß der längerfristige unterschied sein wird wird sich zeigen.

und zum Glück is das Diff ganz geblieben.
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 23:12   #4
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Sehe ich auch so. Die Sperre wird dir aber im Winter noch gute Dienste erweisen. Wunderbare DONUTS in Schnee u Eis
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 23:18   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von V8Verdacht Beitrag anzeigen
... Wunderbare DONUTS in Schnee u Eis
Oh ja, das funzt dann super!
Oft schon verblüffte ich bei Schneeglätte Passanten an unserer Kreuzung im Wohngebiet hier. Das ist ein Riesenspaß!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 23:31   #6
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Und für die Viertelmeile-Fahrer. Falsches Öl ins Sperrdiff und mit erhöhter Sperrwirkung die Kuh fliegen lassen.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 23:33   #7
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Oh ja, das funzt dann super!
Oft schon verblüffte ich bei Schneeglätte Passanten an unserer Kreuzung im Wohngebiet hier. Das ist ein Riesenspaß!
Oh ja, mit dem 6er geht das richtig gut und lasst sich gut beherrschen.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 17:40   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

sorry, ich habe jetzt nur die erste Seite gelesen (hab wenig Zeit schon seit Monaten). Vielleicht hat das ja schon einer geschreiben.

Problem:

Wenn man einfach das Differential ändert (hier: Übersetzung vergrößert) hat das den dummen Nebeneffekt, dass die Drehmomentbelastung des Getriebes steigt und möglicherweise das maximale Drehmoment überschritten wird!

Das kann zur Getriebezerstörung führen. Vielleicht auch von dem Kreuzgelenk der Kardanwelle. Ferner ist auch das Abgasgutachten hinfällig.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
erhöhter Spritverbrauch durch Sportauspuff? luki BMW 7er, Modell E32 3 08.07.2009 19:21
Motorraum: Verbrauch senken durch Lamdasonde tauschen monza180 BMW 7er, Modell E32 12 21.10.2006 10:02
Höherer Spritverbrauch durch KLR? Schorsch BMW 7er, Modell E32 12 30.08.2006 08:19
750i Differenzial defekt Waschi.1 BMW 7er, Modell E38 5 10.06.2005 19:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group