


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.10.2011, 13:15
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.10.2011
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW 735
|
Etwas Sinnfreieres gibts ja nicht.
|
|
|
24.10.2011, 13:27
|
#12
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Etwas sinnfreieres?
Ich denke nicht, denn es klingt interessant! Klar, man kann sich PKW mit weniger Leistung kaufen etc., aber ich denke hier steckt was dahinter...
Deswegen halte ich die Äußerung "etwas sinnfreieres" eigentlich für falsch. Ich denke das Forum sollte für alle offen sein, die speziell Fragen über den 7er - alle Baureihen - haben.
Ich finde das Projekt interessant - ich würde gern mehr erfahren!
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
24.10.2011, 13:38
|
#13
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Muss ein Software-Spezi ran.
Von der Programmierung her ist es dasselbe, wie die normale
Abregelung.
Andere Punkte setzt auf dieselbe Art der Tempomat. Nur mit einer
manuellen Anwahl und automatischer Deaktivierung.
Gruß
Knuffel
|
|
|
24.10.2011, 14:28
|
#14
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
|
|
|
24.10.2011, 14:41
|
#15
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von 730SN
|
Nichts wird passieren.
Bremskraftverstärker und Servounterstüzung werden weiter funktionieren; der Motor geht auch nicht aus.
|
|
|
24.10.2011, 14:53
|
#16
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Scheinbar noch nie was von Schubabschaltung gehört 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
24.10.2011, 14:56
|
#17
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Scheinbar noch nie was von Schubabschaltung gehört 
|
... oder Drehzahlbegrenzer 
|
|
|
24.10.2011, 15:08
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Ist das nicht bei den gepanzerten Versionen, die >3 Tonnen wiegen auch so, daß die bei einer gewissen Geschwindigkeit abregeln, oder liegt das am Gewicht?
|
|
|
24.10.2011, 15:31
|
#19
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
In den USA sind Speed-Limiter häufig anzutreffen. Dazu wird das Steuergerät umcodiert.
Dabei kann es durchaus zu gefährlichen Situationen kommen, denn wenn bei 65mph plötzlich nichts mehr kommt, und man beispielsweise in einem Mietwagen mitten im Überholvorgang ist, kann es "knapp" werden..
Nachrüstvarianten gibt es beispielsweise von Waeco.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
24.10.2011, 21:17
|
#20
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Wie schnell geht der Fuffi denn maximal im 3. Gang ? Evt. ist es einfacher den Automatik aus zu tricksen. Mitglied "Kickdown" kennt sich damit sicherlich besser aus.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|