 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.12.2011, 11:35
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  jeßnitz.730i
					 
				 
				diese teils unbändige Kraft machen vor allem den 50 zu einem absoluten Topfahrzeug. Man muss dabei bedenken: der Wagen holt seine Kraft nicht aus einem Turbo oder Kompressor! Die Kraft kommt aus 12 Pleuel und 5L Hubraum - letzterer ist bekanntlich durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr. 
 
LG vom Jensi 
			
		 | 
	 
	 
 Es geht aber schon noch um 300PS oder?? 
Die Fahrleistung ist für heutige Verhältnisse nicht wirklich herausragend. 
 
Bei dem Text oben dachte ich erst es geht um ein 1000PS Bugatti 
 
Hoffe Du begegnest nie einem 330 oÄ - das wird bitter ;-)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.12.2011, 13:29
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals "jeßnitz.730i" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2011 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: E38 735i '99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, na klar sind die moderneren Fahrzeuge Leistungstechnisch weit fortgeschritten. Und sicher gibt es sehr viele Fahrzeuge denen man unterlegen ist. 
Trotzdem ist der 50 für mich ein Topfahrzeug der spüren lässt wieviel Kraft vorhanden ist. Man merkt ihm beim fahren vor allem den Hubraum immerzu an. Untenrum und obenrum.
 
Man muss bedenken - in meinem Fall - sind 23 Jahre überwunden worden. Das der Motor noch immer gut da steht nach dieser langen Zeit ist nicht selbstverständlich. Das ist auch ein Qualitätsmerkmal was ich heutzutage oft vermisse - nicht nur im Autobereich.
 
12 Zylinder sind immer noch hohe Ingenieurskunst und mit diesem Motor fühlt man sich in vielen Momenten richtig gut. Beim Anlassen und auch beim gemütlichen dahin gleiten   
LG vom Jensi  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß, Jens
 
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos   
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf    http://headspace.dawanda.de
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.12.2011, 13:53
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Built to go not to show! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Jensi! 
So, muß mal was los werden! 
Ich bin ja eh kein V12-Fan und am Anfang war ich skeptisch weil ich befürchtet habe daß du nen zuverlässigen R6 gegen ne endlose Baustelle eintauschst. 
Aber ich finde es echt toll mit welcher Begeisterung und Faszination du immer von deinem Fuffi schreibst daß ich inzwischen davon überzeugt bin daß du die richtige Entscheidung getroffen hast!   Und wenn man so begeistert von seinem Wagen ist, tut es auch nicht so weh wenn man mal ein bisschen investieren muß 
Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß mit deinem Wagen!!!   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared 
Bright lights, big city, nobody seems to care 
Open your eyes who's there, who's there 
Open your eyes, nightmare 
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine... 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.12.2011, 16:38
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TomS
					 
				 
				Es geht aber schon noch um 300PS oder?? 
Die Fahrleistung ist für heutige Verhältnisse nicht wirklich herausragend.  
 
Bei dem Text oben dachte ich erst es geht um ein 1000PS Bugatti  
 
Hoffe Du begegnest nie einem 330 oÄ - das wird bitter ;-) 
			
		 | 
	 
	 
 Ja,was Tom hier schreibt,sagt mir mein Werkstattmeister auch immer.... Peter,schau Dich mal nach etwas modernerem um, Du wirst nicht glauben,was 
20 Jahre Entwicklung ausmachen.....
 
Er hat Recht, wenn ich den Fuffi in seiner Werkstatt habe, darf ich ab und an 
mal seinen Dodge C 300 Magnum Kombi mitnehmen,bis mein Fuffi fertig ist. 
Dieses Auto hat 8 Zyl. 6,2l Hubraum, 317Kw (425 Ps) und wurde von Ihm auf 
Gas umgerüstet.... er fährt besser,lenkt besser, hat mehr Power,ist super Spurtreu und und und....... Nachteil,wie bei allen oder vielen US Cars,die  
Plastikausstattung......... Aber, trotz allem möchte ich meine Fuffis nicht missen, sie machen mir viel Spass, was mir nach den vielen,vielen Ärgernissen und Enttäuschungen auch zusteht    ..... meine ich jedenfalls..   
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.12.2011, 16:49
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Hamm (Westf.) 
Fahrzeug: Toyota Yaris
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				 Nachteil,wie bei allen oder vielen US Cars,die  
Plastikausstattung......... Aber, trotz allem möchte ich meine Fuffis nicht missen, sie machen mir viel Spass, was mir nach den vielen,vielen Ärgernissen und Enttäuschungen auch zusteht    ..... meine ich jedenfalls..   
Viele Grüsse
 
Peter  
			
		 | 
	 
	 
 Die Verarbeitung von den Dingern ist grauenhaft, war mal auf einem Niveau von Mercedes: vor einigen Jahren hab ich mal im CLS und in der S-Klasse gesessen (W220), danach im Chrysler 300C: von der Verarbeitung und Materialanmutung haben sich beide nichts geschenkt. Mit Verbundenen Augen hätte ich nicht erkennen können, in welchen Auto ich sitze.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß, Heiko 
 
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |