|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.10.2011, 23:50 | #151 |  
	| Ehem. Org. Nordhessenstam 
				 
				Registriert seit: 22.04.2002 
				
Ort: Naumburg (Hessen) 
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CMM70  Der V12 auch....bin noch am einfahren. Hab erst 110.000 km. |  Nach 22 Jahren 110.000 km, das macht ja 5.000 km im Jahr. Ist das dann nicht eher ein Standomobil statt ein Automobil???
 
Bei sowenigen Kilometern wirst Du noch lange freude haben.
 
Macht dann 500.000 km in 100 Jahren, wenn der Durchschnitt so bleibt.
 
Hauptsache er macht Spaß.
				__________________ 
				Schöne Grüße aus Nordhessen 
Markus oo=00=oo
    NUR GAS OHNE BENZIN |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2011, 00:15 | #152 |  
	| 12-Zylinder Pilot 
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von IsthaMobil  Nach 22 Jahren 110.000 km, das macht ja 5.000 km im Jahr. Ist das dann nicht eher ein Standomobil statt ein Automobil???
 Bei sowenigen Kilometern wirst Du noch lange freude haben.
 
 Macht dann 500.000 km in 100 Jahren, wenn der Durchschnitt so bleibt.
 
 Hauptsache er macht Spaß.
 |  Ich sag nur: V12, 300 PS, Starterleistung 3 kW plus Getriebe und Turbine = Lebenseinstellung. Flameout oder Vergaservereisung sind ihm ein Fremdwort und heutige 3.0L-Diesel genehmigt er sich zum Frühstück. Und das alles bei 15 l/100 km im Schnitt...
 
JA, er macht Spaß!
				__________________"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2011, 09:34 | #153 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CMM70  Nein, es waren die Rentner, welche mich auf dieses wunderschöne Stück automobiler Kunst ansprachen, welche beim Zählen der 12 Ansaugrohre durcheinanderkamen und von vorne begannen, weil sie noch nie in ihrem Leben einen V12 gesehen hatten. Nur davon gehört...und ja, sie durften ihn hören. Und sie lächelten, tief und auf ganz charmante Art und Weise. |  So erging es mir auch beim 1. Kontakt mit dem V12 - wenn auch in einem 850i......Damit hat es angefangen!    
	Zitat: 
	
		| Und so steht man also in der Münchner Fußgängerzone und lässt 3 KW Elektromotor samt Getriebe einen V12 anwerfen...und der Sound ist so unverwechselbar und schön, dass nicht einmal Ferrari und Magneti-Marelli beim seligen Colombo-V12 es geschafft haben, etwas so wunderbares zu produzieren. 
 Selbst in der eigenen Firma, welche damals ja dieses Wunderwerk M70-V12 vollbracht hatte, werde ich darauf angesprochen. Egal ob in der Kantine, in der Garage, bei der Zigarettenpause...oder wenn die Kollginnen und Kollegen in der Garge stehenbleiben, weil dieser Anlasser einfach etwas besonderes ist, vom Kaltstartbrabbeln dieser 12 Töpfe mal ganz zu schweigen.
 
 Keep on running, V12, schnurre und fauche, brabbel und säusel vor dich hin, ganz wie es Dir beliebt. Gönn Dir den Schluck, den Du grad brauchst und mach das, was Dir am wichtigsten: lebe!
 
 |  Und all dieses waren auch für mich Gründe, warum es unbedingt ein V12 sein musste! Aus historischer Sicht (1. Nachkriegszwölfer aus deutschem Hause), aus akustischen Gründen (siehe oben) und eben auch wegen der unvergleichlichenSouveränität der 5 Liter!
 
Und ja, auch die V8 haben ihre Daseinsberechtigung, die R6 sowieso (DAS Kulturerbe BMWs - ein robuster Traummotor!), aber ihnen fehlen halt so rund ein Drittel oder die Hälfte der Zylinder, zwischen 1 und 2 Litern Hubraum und eben die Coolness beim Öffnen der Motorhaube - den Blick auf das Geweih!
 
Gruß 
Mark |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2011, 12:36 | #154 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CMM70  [...]V12, 300 PS, [...] Und das alles bei 15 l/100 km im Schnitt... |  Das ist aber ziemlich viel! 
Der neue tolle VW Up mit seiner großartigen Vierzylinder-Verbrennungs(kraft?)maschine und 60 Pferdeschwächen kann nicht nur in unter 20 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen, sondern braucht auch nur   10 Liter ... Du müßtest also nur mal eben 10.000 Euro ausgeben und könntest echt irgendwie ganz doll viel sparen!!!
 
PS: ;-))) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2011, 14:22 | #155 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      | 
 Ein VW ist nichts zum sparen...er ist er der grund,noch grinsender in den e32 zu Tanken.  .....diese PoloGolf...oder wie auch immer diese kleinen Frauenautos heißen....sind einfach zu klein !....kein Männerspielzeug.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2011, 16:09 | #156 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Micham6  Das ist aber ziemlich viel!Der neue tolle VW Up...
 |  Aber Humor haben die bei VW..
 
Ein Wagen der den Niedergang der deutschen Automobilkunst anschaulich demonstriert "Up" zu nennen ist kongenial...
 
Oder einen großen Passat zu bauen und den "Phaeton" nach einer Kutsche zu benennen.. 
 
Siehe:
  http://de.wikipedia.org/wiki/Phaeton_(Kutsche )
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2011, 16:01 | #157 |  
	| 12-Zylinder Pilot 
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nonickatall  Aber Humor haben die bei VW.. 
Ein Wagen der den Niedergang der deutschen Automobilkunst anschaulich demonstriert "Up" zu nennen ist kongenial...
 
Oder einen großen Passat zu bauen und den "Phaeton" nach einer Kutsche zu benennen.. 
 
Siehe:
  http://de.wikipedia.org/wiki/Phaeton_(Kutsche )
    |  Um einen VW zu fahren, ist Humor eine der zwingenden Voraussetzungen!!
 
Nicht umsonst heißt VW Golf: "Völlig wertloses Gerät ohne logische Funktion".
 
Von daher bleibe ich da völlig schmerzfreier V12 Fahrer und pass auf, das er sich die Minipötte nicht zum Warmfahren schnupft. sonst bekommt er noch ne Erkältung bei dem Schraubenschrott...
 
P.S. Ja, ab und an bin ich gerne einmal ein bissal zynisch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2011, 16:04 | #158 |  
	| Einmal BMW immer BMW 
				 
				Registriert seit: 21.07.2010 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
				
				
				
				
				      | 
 Am SOnntag hole ich auch wieder ein E32, beste Auto!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2011, 16:32 | #159 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2007 
				
Ort: Dachtel 
Fahrzeug: BMW 750 i E32 (89), BMW 750 i E32 (91), BMW 745 i E23 (80), BMW 740 i E38, BMW 735 i E23 (82) ......
				
				
				
				
				      | 
				 Statussymbol 
 Muss ein Auto immer ein Statussymbol sein um es gut zu finden ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2011, 17:08 | #160 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nonickatall  Aber Humor haben die bei VW..
 Ein Wagen der den Niedergang der deutschen Automobilkunst anschaulich demonstriert "Up" zu nennen ist kongenial...
 
 |  Du hast vollkommen Recht! VW "Down" wäre viel treffender, im Zeitalter des Downsizing. Wenigstens ist er nicht ganz so grottenhäßlich wie der Fox. Ansich ein nettes Auto für meine Frau, wobei die dann doch lieber 7er fährt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |