Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 13:10   #1
ultimate
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i M30B30
Standard

achja hab wie wild die entlüftungsschraube gesucht aber es gibt beim e32 keine richtig?..

wenn ich das richtig verstehe entlüftet er sich von alleine, in dem man einfach den deckel vom Kühlwasserbehälter aufmacht und warm werden käßt mit heizung an richtig?
ultimate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:16   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Trage bitte in deinem Ava das Bj. und den Motortyp ein

ohne solche Angaben kann man nicht genau antworten.
R6 oder V8 730?

Falls R6 M30 Motor, da ist die Schraube
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) page_2
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:25   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von ultimate Beitrag anzeigen
achja hab wie wild die entlüftungsschraube gesucht aber es gibt beim e32 keine richtig?..

wenn ich das richtig verstehe entlüftet er sich von alleine, in dem man einfach den deckel vom Kühlwasserbehälter aufmacht und warm werden käßt mit heizung an richtig?
nöö.

Wenn du einen M60 oder M70 hast, geht das automatisch, beim M30 gibt es eine Enlüftungsschraube.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 09:26   #4
ultimate
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i M30B30
Standard

Hi,

sorry nun hab ichs eingetragen ist der M30B30.

Okey also dann über die Schrube am Termostat entlüften.

Danke
ultimate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 15:00   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

aah, den B30 solltest du aber dann vorne etwas anheben.
Gehe mal über die Suche nach Entlüften B30.

Und die Heizung volle Pulle.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 10:03   #6
ultimate
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i M30B30
Standard

danke, für den nächsten:

*Fahrzeug so hinstellen das die Front höher steht
(vorne Aufbocken oder auf eine Schräge Auffahrt stellen)

*Motor ist aus !

*Entlüftungsschraube öffen
(damit beim Einfüllen die Luft mit rausgedrückt wird)

*Kühlmittel solange in den Ausgleichsbehälter füllen bis die erste Flüssigkeit aus der Entlüftungsschraube Tropft

*Entlüftungsschraube schliessen

*Motor starten und warten bis er Betriebstemperatur erreicht hat

*im regelmässigen Zyklus die Entlüftungsschraube kurzzeitig öffen und wieder schliessen bis die Luft raus ist und Kühlflüssigkeit rausspritz

*Ausgleichsbehälter im Augen behalten und ggf Kühlflüssigkeit nachfüllen
ultimate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizungsprobleme behoben ks-na BMW 7er, Modell E32 0 26.06.2008 20:57
Innenraum: Heizungsprobleme murdog BMW 7er, Modell E32 2 11.06.2007 17:31
Heizungsprobleme eddi79 BMW 7er, Modell E38 7 06.04.2007 19:04
Heizungsprobleme semar BMW 7er, Modell E32 11 26.11.2006 05:15
Heizungsprobleme 728 inca BMW 7er, Modell E38 1 26.01.2005 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group