


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2011, 22:12
|
#1
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
32 41 1 138 100
Pressure hose assembly
127,58€ + Märchen = 151,82€
Quelle: Teil 13
Auch 150 Tacken. Und nu?
Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
04.10.2011, 22:19
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von falkili
32 41 1 138 100
Pressure hose assembly
127,58€ + Märchen = 151,82€
Quelle: Teil 13
Auch 150 Tacken. Und nu?
Grüßle
|
1. handelt es sich hier um einen Hochdruckschlauch der logischerweise viel teurer ist.
2. stimmt der Online ETK was Preise angeht nie. Seit kurzem bekommst du für E32 Teile bei BMW Classic Rabatt, der ist nicht berücksichtigt und vorher stimmte das auch schon nie.
3. habe ich vor kurzem 2 Servoschläuche angefragt und die sollten das Stück 70 Euro kosten...
Aber wie dem auch sei...
Der gravierendste Unterschied kommt dadurch zustande, dass du mich oder einen anderen Schlachter per U2U anschreibst und den Schlauch gebraucht für 10-20 Tacken bekommst, weil er verfügbar ist, bei Citroen aufgrund der viel geringeren Verbreitung der Fahrzeuge aber nur neu zu kaufen ist..
Beim Schrottplatz meines Vertrauen habe ich gefragt. Der Typ machte ein nachdenkliches Gesicht, nahm seine Pfeife aus dem Mund und sagte zu mir:
"Obwohl dies der einzigste Platz ist, wo ein Citroen wirklich hingehört haben wir hier keinen... "
  
|
|
|
04.10.2011, 23:13
|
#3
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
|
|
|
04.10.2011, 23:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ach komm Ralf, meine Frau hat schon 5 Stück Citroen BX gehabt, wobei 2 davon allerdings nicht der Rede wert waren. Im grossen ganzen waren die BX gut genug. Der Xantia, den sie dann bekam, war sogar noch besser. Das gerade die Reserveteilpreise bei den "Franzosen" relativ teuer sind (Im Verhältnis zur Qualität) ist doch eigentlich Allgemein Bekannt, oder Irre ich mich? Ihr jetziger Peugoet 405 si ist in jeder Beziehung bei uns Billiger wie mein E32. Ich habe meiner Frau schon des öfteren Nahegelegt, sich von der "Roten Rübe" zu trennen, und sich einen 5er zu Kaufen, aber das "Biest" nimt keine Vernunft an  . Ich Glaube, ich lasse mal das Öl vom 405er ab, mal sehen, wie weit sie kommt 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.10.2011, 00:15
|
#5
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Gott hüte mich vor Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich sind! 
|
|
|
05.10.2011, 05:42
|
#6
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
2. stimmt der Online ETK was Preise angeht nie. Seit kurzem bekommst du für E32 Teile bei BMW Classic Rabatt, der ist nicht berücksichtigt und vorher stimmte das auch schon nie.
|
Jep, stimmt dass die Online-Prices nie stimmen 
ABER ES IST IMMER ZU WENIG!!!
Der Schlauch kostet nämlich 159,-,
und ich habe die (fast) RICHTIGEN Preise
seit wann gibt's auf E32-Teile Rabatt 
Ich zahl bei meinem eher nen Zuschlag weil ich ihn nerve
Und alles andere ist ne Milchmädchenrechnung Ralf,
ich hab in den letzten 4 Jahren 7300,- versenkt und das ist ohne Teile nachrüsten, nur Verschleiß und sonstige Teile die putt gegangen sind
Und das beste ist, es ist noch nicht Ende der Fahnenstange,
Motorlager+Pendelstützen stehn uffm Programm
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
05.10.2011, 07:26
|
#7
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
|
|
|
05.10.2011, 09:41
|
#8
|
Gast
|
Was Berechnungen anbelangt, die sich auf Ausgaben für einen PKW handeln, kann es sich nur um Milchmädchenrechungen handeln.
Die Kosten lassen sich nie 1:1 übertragen. Das ist ja die Crux. Ich möchte nicht wissen wieviele E32 in der Presse landen, obwohl nur Kleinigkeiten defekt sind.
Ich habe es selber gesehen, Kostenvoranschlag für alle Reperaturen bei mir
( http://www.7-forum.com/forum/5/e32-d...ml#post1815106 ) waren 1500€, damit der Wagen TÜV-fertig wird.
Dadurch dass ich Zugriff auf eine Hebebühne habe, meistens alle Teile vorrätig sind beliefen sich die Kosten auf 1/10!
Wenn ich jemand anderes wäre, hätte ich gesagt: "1500€ Reparaturen, dazu 600€ Reifen - nein Danke." Ich hätte den Türken angerufen, 200€ bekommen und mit einen E32 mit TÜV und guten Reifen für 1800€ gekauft, nach der Anmeldung für 100€, zu ATU gefahren und eine pauschale Inspektion für 100€ gemacht, danach voll getankt und für die restlichen 150€ mit meiner Liebsten Essen gegangen.
Idealzustand: TÜV, neues Auto, Freundin befriedigt
Im Mittel kann man jedoch sagen, das der E32 ein sehr günstiger Wagen ist, wenn man das Niveau betrachtet, wie man reist.
|
|
|
05.10.2011, 10:00
|
#9
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von Smatek
danach voll getankt und für die restlichen 150€ mit meiner Liebsten Essen gegangen.
Idealzustand: TÜV, neues Auto, Freundin befriedigt  [/size]
Im Mittel kann man jedoch sagen, das der E32 ein sehr günstiger Wagen ist, wenn man das Niveau betrachtet, wie man reist.
|
Ja, so wär der Optimalfall  , aber der E32 lässt sich gerne pflegen  , aber mit der Freundinn befriedigt ist das so eine Sache, meine macht meine Buchhaltung und sieht was ich in den 7er stecke, zumindest das meiste  . Allerdings fährt sie ihn mittlerweile sehr gern, sie ist eher zierlich und so wie es ausschaut gefällt es ihr dann doch mit so einem Schiff zu fahren, wobei sie sagt dass er ein Zuhälterauto(armer Zuhälter) ist wo nicht zu mir passt....  , aber wenn ich sie beobachte wenn sie fährt stolziert die Dame plötzlich   
Na, passt scho
Hergeben  ! wieder kaufen: ja
Bin 1500km nach Kroatien und zurück, einfach nur super  und wenn die Kiste mal durchrepariert ist und Mann ein wenig dahinter ist, dann hat Mann doch ein Auto mit dem Mann sich sehen lassen kann, das nicht jeder hat und wo Mann einfach Spaß daran hat es zu fahren.
Bevor ich mein Geld in irgendwelche, für mich, blödsinnigen Hobbys wo Golf oder so stecke, steck ich es in den E32.
Und der 740 ist im Kopf........... 
|
|
|
05.10.2011, 09:55
|
#10
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ich weiss nicht wie er rechnet, zwar ist der E32 der Sparmobil der Luxusklasse, aber ein Golf 3 (den ich vorher hatte) ist doch echt günstiger zu fahren, Steuer 120 Euro weniger, Versicherung 50 Euro weniger, Verbrauch 5 Liter/100 km weniger (bei Benzinbetrieb). Teile für ein Golf 3 kriegst du sowohl gebraucht als neu günstig und die Technik ist einfach.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|