


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.09.2011, 11:59
|
#1
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
1)Die blende geht ganz leicht ab,du brauchst nur das richtige werkzeug. 
2)was ich weis ist,das ab FL ASK die umrüstung kein Problem darstellt,erst ab dann kann man die einstellung AUX im FL-ASK freischalten.
Der ausbau der blende dauert 5min und nochmal 5min für das komplette ASK.
Kannst mich ja gerne mal Anrufen,ich erklärs dir dann. 
MFG LAKI
|
|
|
25.09.2011, 13:45
|
#2
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
1)Die blende geht ganz leicht ab,du brauchst nur das richtige werkzeug. 
|
Du sprachst da von einem Küschenschaber-ähnlichem Teil, ein schmaler Spachtel würde auch gehen? Oder besser was flaches aus (hartem) Plastik?
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
2)was ich weis ist,das ab FL ASK die umrüstung kein Problem darstellt,erst ab dann kann man die einstellung AUX im FL-ASK freischalten. 
|
Freischalten muß man es IMHO im MMIGT mit AUX -> aktiv, wenn ich micht nicht irre. Das hatte ich schon mal irgendwo gesehen und auch mal testweise codiert. Das war kein Problem, AUX war sofort danach im Menü.
Es gibt aber verschiedene Teilenummern für das ALTE ASK ab 03/2005 (65 12 6 981 360) und das neue ab 09/2006 (65 12 9 150 992). Daraus erkennen wir: das "neue" ASK (..992) wird in allen Fzgn ab 03/2005 verbaut, auch in den 09/2006er. Daraus folgt, das hat definitiv AUX-Möglichkeiten und ist auch kompatibel zu den älteren Fzgn.
Allerdings gab es in der SA-Liste 03/2006 den AUX-IN nichteinmal als Sonderausstattung wählbar. Es könnte also gut sein, daß das alte ASK die im neuen ASK verwendeten Pins elektrisch gar nicht benutzt!
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Der ausbau der blende dauert 5min und nochmal 5min für das komplette ASK.
Kannst mich ja gerne mal Anrufen,ich erklärs dir dann. 
|
Mach' ich, wenn ich damit anfange. Kannst Dich drauf verlassen 
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
Geändert von macchiato66 (20.10.2011 um 22:36 Uhr).
Grund: Bauzeitraum für 65 12 9 150 992 korrigiert auf ab 09/2006
|
|
|
25.09.2011, 13:52
|
#3
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von macchiato66
Mach' ich, wenn ich damit anfange. Kannst Dich drauf verlassen 
|
Kein Problem,ich schulde dir sowieso noch einen gefallen. 
MFG LAKI
|
|
|
12.10.2011, 07:28
|
#4
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
So, habe mal einen allerersten einfachen Versuch gemacht und im 03/2006er AUX=aktiv gesetzt.
Das Ergebnis läßt mich darauf schließen, daß es OHNE neues ASK mit eingebauter AUX-Funktionalität nicht gehen wird (es sei denn, das alte hat diese Funktion auch bereits, muß dort aber extra aktiviert werden, was ich aber anhand der Werte die es fürs ASK gibt nicht entdecken konnte!).
Wie komme ich darauf? Nun, wenn ich im 09/2006er (der ja Aux im ASK hat) im Menü "Aux" wähle, dann bekomme ich in der rechten Hälfte des Schirmes einen Einstellungsbalken "AUX-Eingangsempfindlichkeit". Wenn ich im 03/2006er das "Aux" anwähle kommt rechts rein "gar nichts", nur ein leerer Schirm oder die Liste der Radiosender, mehr nicht.
Ich vermute also, daß da bezgl. Aux im ASK erheblich mehr erweitert wurde, als nur diese zwei NF-Pins zur Verfügung zu stellen. Möglicherweise reicht das aber doch und diese zusätzlich Einstellungsfunktion ist nicht zwingend nötig, sondern nur Komfort und das alte ASK läßt ohne ein entsprechendes Menu das Eingangssignal einfach voll durch ohne es zu dämpfen. Aber das ist natürlich erstmal reines Wunschdenken und absolut spekulativ.
Ich glaube, da halte ich lieber nach einem "neuen" ASK mit Aux-Funktion ausschau, bevor ich am "alten" ASK herumlöte um dann doch festzustellen, das es doch ein Satz mit "X" war ...
Geändert von macchiato66 (20.10.2011 um 22:38 Uhr).
|
|
|
16.10.2011, 18:51
|
#5
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Soooo, zusammen mit Laki (bmw-master1979) haben wir das ordentlich abgeklopft und können das dann auch tatsächlich so bestätigen:
Für AUX muss es ein NEUES ASK vorliegen (65 12 9 150 992) und ZUSÄTZLICH muss das auch in einer Hardwarenummer >= 15 vorliegen! (Evtl. mag 14 schon gehen, aber ich habe nur ein 13er und ein 15er, und das 13er geht eben nicht!)
Das 13er wurde Ende April 2006 gebaut, kann aber noch kein Aux, das 15er von Ende August kann es. Lt. "internen" Informationen gab es da im Juni einen Baureihenwechsel bei den ASKs und der ist entscheidend. Laki hat ein noch neueres von 2007, das aber natürlich auch geht und bei ihm war nach anschließen dieses 2007er AKSs sofort auch das Pegeleinstellmenü im MMIGT vorhanden. Das ASK "sagt" dem MMIGT also, "ich habe AUX" (bei HW>=15) ... oder eben auch nicht (bei HW<15).
AUX ist bei FL ab 09/2006 SERIE, davor gab es das gar nicht. Demzufolge gibt es auch KEINEN Sonderausstattungscode, den man dafür codieren könnte!
Aber natürlich wären wir nicht wir, wenn wir den Weg nicht wüßten
Voraussetzungen:
- Ein MMIGT vom FL (da weiß ich nur, daß meines von 03/2006 AUX schon kennt)
- Ein ASK (65 12 9 150 992) mit Hardwarenummer >= 15 (ab 06/2006 sollte gehen)
Vorgehensweise:
- FA aus CAS oder LMA einlesen
- FA bearbeiten und das Baujahr (#-Wert) auf #0906 ändern (NUR falls Eures früher ist!) (den alten Eintrag natürlich entfernen, aber MERKEN)
- MMIGT und ASK codieren
-> AUX ist da, im Menü im MMIGT und mit der Pegeleinstellmöglichkeit
Das man sich natürlich noch das entsprechende NF-Kabel bauen und verlegen muß setze ich mal als selbstverständlich voraus  . Dazu gibt es ja auch hier im Thread schon bekannte Pinbelegungen.
So, nun hoffe ich, der Laki hat bald ein "neues" ASK für mich  . Nochmals DANKE, Laki, ohne Dich hätte ich wild mit den ASKs hin und her bauen müssen und besser werden die dadurch ja bekanntlich nicht ... (ne, Benni  )
EDIT:
Möglicherweise ist es hinreichend
AUX
aktiv
in die FSW_PSW.MAN beim Codieren des MMIGT einzutragen.
Da kann dann evtl. das Baujahr bleiben wie es ist, das muß ich aber noch mit einem neuen ASK probieren.
Das geht nur dann, wenn das ASK die AUX funktion immer aktiv hat und nur auf die Anforderung vom MMIGT wartet.
Geändert von macchiato66 (16.10.2011 um 21:08 Uhr).
|
|
|
16.10.2011, 19:13
|
#6
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Gelbe Meldung Batterie nachladen,wohl zu viel Codiert.
Zitat:
Zitat von macchiato66
Soooo, zusammen mit Laki (bmw-master1979) haben wir das ordentlich abgeklopft und können das dann auch tatsächlich so bestätigen:
Für AUX muss es ein NEUES ASK vorliegen (65 12 9 150 992) und ZUSÄTZLICH muss das auch in einer Hardwarenummer >= 15 vorliegen! (Evtl. mag 14 schon gehen, aber ich habe nur ein 13er und ein 15er, und das 13er geht eben nicht!)
So, nun hoffe ich, der Laki hat bald ein "neues" ASK für mich  . Nochmals DANKE, Laki, ohne Dich hätte ich wild mit den ASKs hin und her bauen müssen und besser werden die dadurch ja bekanntlich nicht ... (ne, Benni  )
|
Ich stelle mal schnell noch die Fotos von Heute rein. 
Wegen neuem ASK hatten wir ja schon Telefoniert.
MFG LAKI------------------Hatt ja alles gut geklappt-------------- 
Geändert von bmw-master1979 (21.03.2012 um 10:24 Uhr).
|
|
|
16.10.2011, 19:35
|
#7
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Danke Laki, für die Bilder  . Da warst Du etwas schneller wie ich
Für alle, die nun mal umbauen wollen, hier der Link zu Laki's Anleitung, wie denn das ASK am besten auszubauen ist: ASK Blende & Schubladen ausbauen.
|
|
|
22.03.2020, 17:50
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
Zitat:
Zitat von macchiato66
Für AUX muss es ein NEUES ASK vorliegen (65 12 9 150 992) und ZUSÄTZLICH muss das auch in einer Hardwarenummer >= 15 vorliegen! (Evtl. mag 14 schon gehen, aber ich habe nur ein 13er und ein 15er, und das 13er geht eben nicht!)
|
Dazu eine Verständnisfrage meinerseits:
Mein Dicker ist zwar Baujahr 2004, aber Ende 2007/Anfang 2008, kurz nachdem ich ihn gekauft hatte, hat mein damaliges ASK die CD gefressen. Beim Freundlichen wurde dann dank Euro+ kurzerhand ein neues ASK eingebaut, dessen Daten ich eben am Monitor abgefragt habe:
Sachnummer: 000006977634
Hardwarenummer: 144
.....
.....
Herstellungsdatum: 20071214
Foilglich müßte es eigentlich schon AUX können, oder?
Schönen Restsonntag...........Ralf
|
|
|
22.03.2020, 18:02
|
#9
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ja,aber es fehlt dir trotzdem noch der FL-Bildschirm
MFG LAKI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|