Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2004, 18:56   #8
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

grüß euch!

abschließende erfolgsmeldung-neuteile: 2 neue bremsleitungen zum abs-steuergerät (ca. € 15) da sich die alten nicht mehr öffnen ließen. 1 neue zulaufleitung zur servopumpe(ca.€ 35), da ich die alte bei der demontage des servoölbehälters zerstört habe. der hydraulische bremskraftverstärker ist von einem 730i und absolut baugleich mit meinem alten. funktioniert tadellos und ist endlich dicht. hinterachse habe ich schon entlüftet und die vorderachse kommt in ca. 1 monat dran, denn dann hole ich ihn wieder aus der garage und fahre gleich langsam und vorsichtig zu meinem kumpel welcher eine grube hat. ich werde nämlich die vorderräder nicht ausbauen, da ich sie am wagen feinwuchten ließ weil ich sonst immer ein leichtes vibrieren am lenkrad hatte wenn sie abmontiert und mit der maschine gewuchtet worden sind. jedenfalls bin ich mit diesem winter sehr zufrieden, da habe ich nämlich alle defekten schalterbeleuchtungen erneuert, k&n tauschluftfilter eingebaut, bremskraftverstärker ausgetauscht und bremsflüssigkeit erneuert, einen beifahrersitzverstellmotor ausgetauscht,scheibenwischer-internsivreinigungsmotor erneuert, lkm-b gegen lkm-l ausgetauscht(übrigens nochmals danke für diesen tipp ans forum),1 fernscheinwerferreflektor erneuert, bbs-wurzelholzlenkrad montiert,wiechers-domstrebe, servoölfilter erneuert, alle erreichbaren steckverbindungen mit kontaktspray behandelt, automatische gurtenhöhenverstellung erneuert bzw. instandgesetzt, schnitzer-pedalset montiert, eine komplettpolitur bekommt er noch in den nächsten tagen, ein komplettes ledertönungs- und pflegeset von ledertechnik kommt ab einer aussentemperatur von 15-20 grad celsius zur anwendung( wobei ich hoffe, das man mir nicht zu viel versprochen hat). dürfte im großen und ganzen alles gewesen sein. in planung sind noch : seitenrollos und dreiecksrollos, lufteinlassöffnungen beidseitig und weiße blinker hinten, dann dürfte er für mich perfekt sein, aber nach dem motto sag niemals nie, fallen mir sicher noch andere verrücktheiten zu dem wagen ein oder ich stoße wieder mal hier auf einen interessanten tread welchen ich auch unbedingt umsetzten muß.

wer bis hierher durchgelesen hat dem gratuliere ich zu seiner ausdauer
und wünsche allen " forumlern" eine schrott- und unfallfreie saison 2004.

mfg,felice!

[Bearbeitet am 19.2.2004 um 19:58 von felice34]

[Bearbeitet am 19.2.2004 um 20:00 von felice34]
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group