Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2011, 12:27   #11
guenni1250
Lederlabor
 
Benutzerbild von guenni1250
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-740iL (03.93, 182tkm), E34 530i Touring Individual (05.1995, 254tkm) E30 316i Touring (05.1993, 286tkm))
Standard

Also ich als Sattler kann dir nur den Kleber hier empfehlen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kontakkleber Bostik 1513 650 gr. Dose - Eugen Bender - Der Raumausstattergroßhandel

Der ist ganz gut zu verarbeiten und hält auf jeden Fall, denn er ist Hitzebeständig und ein Kontaktklebstoff. Wenn du Fragen hast einfach melden
__________________

" Alles für den Dackel, alles für den Club!"
guenni1250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 19:50   #12
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Zitat:
Zitat von guenni1250 Beitrag anzeigen
Also ich als Sattler kann dir nur den Kleber hier empfehlen:
Wenn du Fragen hast einfach melden
Hallo Guenni,

ich melde mich mal.
Ich habe mir das Thema schon mehrfach durchgelesen, da ich selbst betroffen bin.
Bei Erich gibt es schon zahlreiche Beiträge mit Bildern aber Englisch kann ich nicht lesen, bzw. verstehen.

Vor 2 Jahren konnte ich aus einem Ersatzteilspender einen passenden Himmel ausbauen und bei mir einbauen.
Bei der Montage habe ich schon bemerkt, dass der Schaumgummi unter dem Stoff nicht mehr elastisch war.
Wo ich angefasst hatte, blieben Dellen sichtbar.
Nun 2 Jahre später hängt der Himmel auch wieder unten.

Jedenfalls habe ich nun noch den alten Himmel da und kann mich mal in Ruhe drum kümmern oder machen lassen.

Der Sattler vor Ort würde mir den für 100 bis 120 Euro machen. Nun bin ich am überlegen ob ich das nicht doch lieber machen lasse.
Er sprach von einem Sprühkleber den er verwenden würde. Wodurch auch viel Reinigungsaufwand für die Pistole entstehen würde.

Fußbodenbelag (Gummibelag oder PVC) hab ich schon mal geklebt, das ist ne ziemlich klebrige Angelegenheit.
Allerdings kann man da Klebstoffreste mühelos abwischen, was bei dem Stoff schon nicht mehr geht.

Wie lange ist denn die Bearbeitungszeit bei dem Kleber? Wird der gepinselt?
Kann ich den Träger im ganzen einpinseln oder muß ich das Stückweise machen und die Ausschnitte auch?
Hält der Stoff an den Kanten und Biegungen (ich habe auch noch ein Schiebedach) einfach durch andrücken oder muss man da mit Klammern fixieren?
So viele Fragen ...

Grüße in die Landeshauptstadt.

Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 19:54   #13
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

Hi,
ich habe das neubeziehen gerade hinter mir...es war echt n ganzer haufen arbeit. da mir keine lösung mit stoff gefallen hat, habe ich mich entschieden es mit alcantara ohne kaschierung zu machen. ohne kaschierung ist vll etwas lauter im innenraum (weiß nocht nicht, vll is das alcantara auch entsprechend dämmender als der stoff normalerweise), aber ich wollte nicht dass es nach 2jahren wieder abgeht!! außerdem konnte man so gut die form nachkleben, was man selber mit einem kaschierten stoff bestimmt nicht so hinbekommt?!

ich hatte auch das gfk drunter und habe den kleber mit schaber abgemacht. egal was ich draufgeschmiert habe (wd40, klebstoffreste-entferner, alkohol,...) es hats nur schlimmer gemacht!!

falls du tipps brauchst, kannst dich gern melden;-) außerdem hätte ich noch 4m grauen Stoff + Schaumstoffkleber von mah den ich verkaufen möchte (wollte es erst mit stoff machen, bevor ich mich für komplettalcantara entschieden habe)

viele grüße

ps. für alle die die sache mit dem alcantara (sieht echt 1a aus) interessiert...ich schreibe dann noch etwas für tipps/tricks mit paar bildern;-)
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 19:59   #14
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen

Wie lange ist denn die Bearbeitungszeit bei dem Kleber? Wird der gepinselt?
Kann ich den Träger im ganzen einpinseln oder muß ich das Stückweise machen und die Ausschnitte auch?
Hält der Stoff an den Kanten und Biegungen (ich habe auch noch ein Schiebedach) einfach durch andrücken oder muss man da mit Klammern fixieren?
So viele Fragen ...


Torsten
@torsten

also nach der erfahrung mit dem himmel jetzt würde ich es für die 120 euro machen lassen! ich habe sprühkleber nur für die säulen verwendet (allerdings mit alcantara) das hat seehr gut gehalten (auch bis 40grad außen schon getestet) und lies sich super verarbeiten (war aber wirklich ne ganz schöne sauerei drumherum...ich hab mülltüten druntergelegt). für den himmel hab ich dann pattex kraftkleber classic verwendet und es stückchenweise gemacht...wichtig ist den kleber vernünftig antrocknen zu lassen....lieber später als zu früh andrücken...kleber auch auf beide seiten.

das alcantara ließ sich dann sehr gut mit fön, bügeleisen und anzug-aufdampfer nachbearbeiten;-)
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 21:35   #15
guenni1250
Lederlabor
 
Benutzerbild von guenni1250
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-740iL (03.93, 182tkm), E34 530i Touring Individual (05.1995, 254tkm) E30 316i Touring (05.1993, 286tkm))
Standard

n Abend, also ich werde morgen mal meine Erfahrung in Bezug auf Himmelkleben zum Besten geben, heute is zu spät Hab beim Kumpel im e34 auch ein Himmel mit Alcantara neu bezogen
gute Nacht
guenni1250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 11:21   #16
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

habe meinen himmel vor 5 tagen neu gemacht.. waren 2 tag eabreit.. die alten klebstoffrest ehab e ich mit abbeizer runtergeholt, nich toptimal aber es ging.. als klebe rhatte ich was von würth verwendet.. hält zwar, war abe rnicht optimal, da in den wölbungen wie türgriffe und sonnenblenden die klebstärke nicht ausreichend ist, sodass der stoff da nicht ganz aufliegt.. abe rfür insgesamt 60€ materialaufwand sieht die arbeit wirklich gut aus.. schiebedach habe ich nicht gemacht, da ich nicht wusste wie und mit die fadenziehung gut gefällt.. die säulen habe ich nur gereinigt, da der stoff noch ok war.. die scheibedach ecken sind eine richtige scheißarbeit, ich habe den stoff nicht ganz auf die form gebracht, und jetzt im ergebnis eine weichere kurve. sieht aber trotzdem ganz ok aus..werde mal bilder machen..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Dachhimmel immeranders Suche... 3 16.08.2010 13:27
E38-Teile: Dachhimmel. 750i_E38 Suche... 3 29.07.2010 10:29
E32-Teile: Dachhimmel AlexH Suche... 2 03.09.2006 10:12
Innenraum: Dachhimmel Miki740 BMW 7er, Modell E38 2 05.05.2005 18:48
Dachhimmel diku BMW 7er, Modell E38 0 29.02.2004 00:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group