Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2011, 10:54   #31
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Das liegt aber auch daran das die Vorgaben haben wie viele die durchfallen lassen müssen. Sonst stimmt deren Statistik nicht und irgendwelche Bürohengste werden nervös...
So ist es tatsächlich! Wenn zu viele ältere Fahrzeuge ohne Mängel durchkommen, gibt´s "Ärger". D.h. es wird vermutet dass der Prüfer nicht gründlich genug Prüft und bekommt eins aufn Deckel!
Deshalb sagte mir auch mein Prüfer dass er zumindest ab und zu geringe Mängel aufschreiben muss um vorsorglich seinen Ar*** zu retten!

Grüße
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 15:06   #32
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Mein letzter TÜV-Besuch war eine HU in Kombination mit einer Eintragung eines Bilstein Sportfahrwerks in meinem Polo.

Morgens um 8, der Prüfer hätte eig. seinen freien Tag gehabt, musste aber zur Arbeit, weil der diensthabende Kollege spontan bei einer anderen Station aushelfen musste. Entsprechend war dessen Laune!

Auf dem Teilegutachten des Fahrwerks stand Thyssen-Krupp, zu denen Bilstein gehört.

Zitat Prüfer, er hatte das Auto noch nicht einmal gesehen: " Von welcher Internetseite haben Sie sich denn das Gutachten heruntergeladen?"

Nachdem ich nur antwortete, dass das, was da drauf stehe, auch im Auto verbaut sei, kam nur: "Das wollen wir ja erst mal sehen!"

Am Ende wurde es eine HU mit geringen Mängeln, weil der Nebelscheinwerfer rechts zu hoch eingestellt war. Ich war einen Tag davor extra in der Werkstatt zum Einstellen...

Ich hatte bisher IMMER gute Erfahrungen mit TÜV und Polizei, bin immer freundlich und lasse mir gerne auch mal einen Mangel aufzeigen. Aber manche Prüfer mögen keine alten Autos, keine getunten Autos, eine bestimmte Marke oder eine gewisse Fahrzeuggattung nicht. Und schon hat man verloren...
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 15:45   #33
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
dieses scheiß beamtentum hierzulande..
TÜV ist aber Vereinsmeierei

Zitat:
Zitat von Wolfgang81 Beitrag anzeigen
Airbag... dann nehm doch die Lampe im Kombiinstrument raus, dann leuchtet da nix.
Kannst du von BMW in München nicht eine Auskunft über die Tragfähigkeit bekommen?
Gruß
nützt nichts, da im Kombi noch eine zweite Funzel versteckt eingebaut ist und diese dann schwach leuchtet. Eventuell steht vielleicht auch auf dem Lenkrad AIRBAG

Wer hat denn den Fehlerspeicher gelöscht? Geht nur mit richtigen Resettern, nix mit Büroklammer oder so...


na ja, mich hats auch mal erwischt, weil
-der Typ Sondereinsatz in einer anderen Prüfstelle hatte
-es geregnet hatte wie s...
-es kurz vor Feierabend war (noch ne Stunde)
-und meiner die einzige Karre war

Erfolg - die Handbreeemseeee

Aber sonst sind die ganz lieb, besonders die älteren Prüfer Zu den jungen Schnösels geh ich nach Möglichkeit nicht.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 16:26   #34
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

@--750il--

Es ist so, der TÜV, DEKRA, GTÜ u.ä., werden von TÜV-Unabhängiger Stelle kontrolliert.

Das bedeutet, daß wenn man TÜV bekommt und rausfährt kann es sein, daß Du gestoppt wirst und das Auto muß nochmal rein und wird von einem anderen TÜV-Ingieneur begutachtet.

Und wehe der vorige TÜV-Prüfer der neben dran steht hat was relevantes übersehen. (Airbag Leuchte, Traggelenk oder ähnliches) Der kann seine Papiere abgeben und hat seinen Ingieneur-Titel los, wenn er Pech hat. (Weil er schon mal erwischt worden ist.)

Und genau die, die immer ein Auge zugedrückt haben sind jetzt strenger weil sie schon erwischt worden sind und haben eine Höllen-Angst vor solche Prüfer.

Ich weiß das, da ich mein Auto nochmal hab reinfahren müssen.

Darüber hinaus kann der TÜV-Prüfer vielleicht Denken, daß Du von dieser Prüfstelle geschickt worden bist und versuchst unbedingt TÜV zu bekommen.

Ich glaube das ist die Angst die er hat und nicht, daß Dein Auto schlecht ist.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 16:58   #35
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
@--750il--

Es ist so, der TÜV, DEKRA, GTÜ u.ä., werden von TÜV-Unabhängiger Stelle kontrolliert.

Das bedeutet, daß wenn man TÜV bekommt und rausfährt kann es sein, daß Du gestoppt wirst und das Auto muß nochmal rein und wird von einem anderen TÜV-Ingieneur begutachtet.
MfG Dimi
Kann ich Bestätigen. So etwas kommt bei uns auch mal "Außer der Reihe" vor.
Kann sogar soweit Gehen, das man eine Schriftliche Aufforderung bekommt, nochmals zu Prüfstelle zwecks "Kontrolluntersuchung des Fahrzeuges" zu kommen. Bei uns in "DK" ist der TÜV ja Privatisiert, und da wird dann zwischendurch mal eine Nachkontrolle von Staatlichen Organen Durchgeführt, damit die "Normalen Prüfer" nicht all zu Flink werden
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 16:59   #36
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

In Hessen ist dafür ein Herr, dessen Name ich nicht nennen möchte, aus dem Darmstädter Regierungspräsidium zuständig. Dieser ist ehemaliger TÜVer und hatte dort nicht besonders viele Anhänger. Nun macht er diesen die Hölle heiß. Und großer Fan von Tuning ist er auch nicht. Deshalb hat er eingeführt, dass ALLE Eintragungen, Einzelabnahmen etc. nach der Eintragung nicht in der Zulassungsstelle eingetragen werden, sondern die Eintragung wird erst zu einer zentralen Stelle in Marburg geschickt. Dort wird jede Eintragung kontrolliert. Kostet ja nur schlappe 50€ extra, dieser Service. Erst mit dessen OK darf die Zulassungsstelle eintragen. Und genau dieser Ex-Prüfer schickt Testpersonen, gerne hübsche Frauen kurz vor Feierabend mit manipulierten Autos zu den Prüfstationen und liegt dabei selbst auf der Lauer. Ist kein angenehmer Geselle.

Unsere ansässige Prüfstation hat keine Erlaubnis mehr, Sondereintragungen zu machen, weil diese ein seitlich versetztes Kennzeichen an einem SEAT Leon genemigt hatte!

Die Prüfstellen sollen ihre Arbeit schon korrekt machen. Es gibt zu viele HU's, mit denen man sich den Hintern abwischen kann. Aber so manch einer übertreibt es auch. Entweder aus Angst, oder weil er einfach keine Lust hat auf gewisse Arbeiten oder weil im etwas quer steckt!
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 19:18   #37
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Ignacio Beitrag anzeigen
So ist es tatsächlich! Wenn zu viele ältere Fahrzeuge ohne Mängel durchkommen, gibt´s "Ärger". D.h. es wird vermutet dass der Prüfer nicht gründlich genug Prüft und bekommt eins aufn Deckel!
Deshalb sagte mir auch mein Prüfer dass er zumindest ab und zu geringe Mängel aufschreiben muss um vorsorglich seinen Ar*** zu retten!

Grüße
Natürlich muss er die Mängel aufschreiben und natürlich riskiert er sonst seinen Job - wurde ja jetzt schon öfters hier auch bestätigt.

Aber er kann nichts aufschreiben, was nicht defekt ist! Soll heißen: Er macht nur seinen Job. Das hat nichts mit Quoten zu tun, sondern einfach mit dem Zustand der Fahrzeuge!

Zitat:
Zitat von Boom shakalaka Beitrag anzeigen
Ich bitte euch! Da wird gemauschelt ohne ende. Diverse Händler, haben einen "sehr bekannten" Prüfer.
Die boxen sämtliche Autos von denen durch, völlig egal welcher Mangel herrscht.
Selbst erlebt, mein dicker hatte defekte Stossdämpfer vorne, Reifen hinten völlig blank, Reifen vorne porös. LKM defekt, also funktionierte kein Standlicht.
Zack- plakette, kein Problem. Erst auf nachfragen beim TÜV kam er in erklärungsnot und behob die Mängel.

Achso, Lamndasonde war ebenfals hin, AU? Kein Problem! Zu glauben unsere Tüv Prüfer wären allesamt gewissenhaft ist naiv.
Ich denke aber der grosse Teil ist dennoch. Schwarze Schaafe gibs überall.
Ist doch kein Thema: Bericht an die Organisation schicken, am besten mit einem weiteren Bericht einer richtigen HU, dann ist der Prüfer seinen Job sofort los. Bei solchen Dingen verstehen die Organisationen nicht viel Spaß! Dementsprechend machen soclhe Prüfer solche Spiele nur 2, 3 mal, dann sind sie weg vom Fenster. Gemauschelt wird dann nicht mehr viel.....
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 21:58   #38
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard Wirklich?

Als ich meinen 7er gekauft habe, hatte er ganz frischen TÜV und durchgestempeltes Serviceheft, der Verkäufer schien vertrauenswürdig zu sein. Für einen technisch nicht sehr versierten Menschen, wie ich einer bin, sind es positive Argumente. Einige Tage nach dem Kauf stellte sich heraus, dass die Bremse an der Hinterachse fast 0% Wirkung hatte und die vorderen Stosstdämpfer völlig hin waren. Auf den TÜV vertrauen?

Für meine Fahrten mit der Familie habe ich einen Evasion, dieser ist beim TÜV durchgerasselt, weil der rechte Aussenspiegel zwar absolut funktionsfähig war, aber wenn man an ihm rüttelte, etwa 2 mm spiel hatte. Absurd...

Mein früherer XM hat die Plakette bekommen, obwohl ein Scheinwerfer nicht ging, die Werkstatt hat vergessen es vor der Prüfung zu richten.

Es waren jeweils verschiedene Prüfstellen, die Stories könnte ich noch länger fortsetzen.
Aus meiner Erfahrung erübrigen sich die Kommentare.
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 22:12   #39
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Natürlich gibt es auch "Schwarze Schafe" unter den TÜV-Prüfern. Doch auf der anderen Seite gibt es da auch noch etwas, was man Vertrauen nennt. Z.B: Es gibt Grosse Autohäuser, bei denen sich der TÜV Eingemietet hat. Hier kommt es bei einer TÜV-Prüfung schon mal vor, das der Prüfer einen Fehler findet, diesen nicht Auflistet, weil er sich darauf Verlässt, das dieser Fehler anschliessend "Gerichtet" wird. Das dies leider nicht so ist, zeigen ja Eure Beiträge immer wieder. Wenn ein Prüfer dies Bemerken sollte, ist es ja klar, das er sich "Verar...t" fühlt, und wird in Zukunft seine Prüfungen genauer, und die Fehler die er findet, Auflisten. Dies hat sicher in den meisten Fällen nichts mit Sturheit und Paragrafenreiterei zu tun, sondern er möchte sich den Rücken, auf Grund seiner Erfahrungen, Freihalten.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 23:01   #40
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

So ist es, bei meinem letzten termin (dekra) war der prüfer recht begeistert, VA renoviert, AU trotz LPG-betrieb sehr gut bestanden (alle regelwerte sehr schnell erreicht).

Und dann ausgeschlagene querlenker an der HA (hatte ich nicht gesehen), er sagte "leichtes spiel", leute, die dinger haben 2 mm gewackelt, für mich indiskutabel. Habe ihm gesagt das ich sofort nach "wessels" fahre (teilehändler in Wesel) und neue hole, und er meinte nur das währ nicht so eilig und hat einen geringen mangel aufgeschrieben.

Das ich bei der "untersuchung" mit meinem "laienwissen" die AU beobachte, mit in die grube gehe und auchmal ein paar punkte anspreche, also "mitarbeite" sollte ich auch erwähnen.

Ich denke das macht sich immer gut wenn man mit einem Prüfer zusammenarbeitet, ich frage auch immer gerne ob er nicht "hier und da" mal etwas genauer hinsehen kann, z.b. wenn die karre mal wieder ein spurrillenradar hat, aber die prüfer scheinen das zu lieben.

Die querlenker habe ich tatsächlich am selben tag erneuert, und ich denke, wir waren beide ganz zufrieden, ich mit 2 jahre ruhe, er im gewissen das ich nix am wagen schleifen lasse.

SO kanns auch laufen

Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Tüv ik732ia BMW 7er, Modell E23 8 31.10.2022 13:50
Tüv yunkie BMW 7er, Modell E32 20 07.09.2007 21:36
TÜv !!! Nico735iA BMW 7er, Modell E38 1 05.11.2006 17:07
TÜv manny55 BMW 7er, allgemein 4 02.08.2006 09:01
TÜV stocki BMW 7er, Modell E32 13 12.04.2003 07:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group