


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.09.2011, 19:12
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Hallo,
so ein Mist, mir ist ein blödes Missgeschick passiert  :
Während ich den Schließzylinder rausgezogen habe, hatte ich das Schloss verkehrt herum gehalten, jetzt ist mir offensichtich diese kleine Kugel davon gehüpft und das Schloss sperrt nicht mehr. Ich kann sie nicht finden  . Gibt's so ein Ding vielleicht irgendwo zu kaufen  ?
Gruß
|
|
|
01.09.2011, 19:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Versuche es doch mal bei einer Fahrradwerkstatt. Die haben doch immer so Verschiedene kleine Kugeln.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
01.09.2011, 22:07
|
#4
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
So,
gibt leider ein weiteres problem, nachdem jetzt alles zusammengebaut wurde, lässt sich aber weder auf und zu schließen, wie als ob ein falscher schlüssel drin steckt, es ist aber der richtige shclüssel zum richtigen Schloss.
so geht alles ganz normal. man kann jetzt nur noch von der Beifahrerseite aus zu/aufsperren.
|
|
|
01.09.2011, 22:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Der Schlüssel geht zwar in den Schliesszylinder, aber man kann diesen nicht Drehen? Dann hast Du sicherlich den Zylinder genau um 180 Grad Verkehrt in die Führung geschoben. Der kleine "Dreikant" gleich hinter der Chromblende muss nach Oben zeigen.
Gruss dansker
|
|
|
01.09.2011, 23:06
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Hm ich hatte eigentlich drauf geachtet ihn so reinzubauen wie er vorher war, na ja vielleicht hab' ich mich doch vertan. Das guck' ich mir dann morgen mal an.
Zum Glück gibt's noch weitere Schlösser, sons wär' die Kugel weg gewesen...
Gruß
|
|
|
01.09.2011, 23:10
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Na ja, wenn man das Ding so oft auseinander und Zusammen baut, dann kann man schon mal ins "Rotieren" kommen, das ist Menschlich  . Ich hab auch für jede Tür 3 Kompl. Schlösser, und die Gesamte Mechanik dazu. Die Schliesszylinder kann man ja passend machen, indem man die Sperren austauscht.
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|