


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.08.2011, 21:34
|
#1
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
28.08.2011, 21:55
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Toddy
... luppt eeeh nur erste Minute damit ...
|
Zum Anlaufsprit machte ich mir auch meine Gedanken.
Ich kam zu dem Schluß, daß ich lieber Superplus für diesen Vorgang nutzen will.
Eine hohe Oktanzahl bis 98 kann der E38 in der DME verarbeiten. Die sehr viel höheren Oktanzahlen von Gas aber natürlich nicht mehr.
Aus der Betrachtung der Gemischadaptionen heraus ists sinnvoll, eine möglichst dem Dauersprit angepaßte Gemischaufbereitung zu haben. Nur so läuft der Motor auch in den ersten Minuten nach dem Kaltstart schön geschmeidig.
Jedenfalls möchte ich möglichst vermeiden, daß das Gemich in der Anlaufphase unnötig zu dünn ist und sich dadurch geringfügig die Gemischadaption verändert.
So sollte z.Bsp. auch der Kaltstartsprit bzgl. der Oktanzahl (wegen des Zündzeitpunktes) dem Dauersprit möglichst nahe kommen. Die alleine wäre jedoch mit Ethanol gegeben.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
28.08.2011, 22:32
|
#3
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
@ KingofDead
Opel hat eh nur bis 1975 geile Autos gebaut!!!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
29.08.2011, 06:41
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Ohhh Mann, Ihr habt doch kein LPG-Umbau gemacht und nutzt jetzt trotzdem noch Ethanol wegen der 1,4km jeden morgen. 
Kauft Euch mal ein Toyota Prius! 
|
|
|
29.08.2011, 07:18
|
#5
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von KickBox
Kauft Euch mal ein Toyota Prius! 
|
Das macht man auf keine Fall, weil das Ding, anders als ein E32 die Umwelt bei der Produktion derart versaut, dass es ein Witz ist so eine Gurke wegen der Umwelt zu fahren..
Wenn man wirklich grün fahren will, fährt man einen E32..   
|
|
|
29.08.2011, 08:06
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Was Umwelt???
Verbrauch! ^^
|
|
|
29.08.2011, 14:20
|
#7
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
So, nun habe ich herausgefunden, wo die Pumpe noch verwendung findet. Und siehe da, einige der Fahrzeuge dürfen laut DAT Liste E10 Tanken.
Hier der Link:
BOSCH 0 986 580 807 Kraftstoff-Fördereinheit für alle Fahrzeuge preiswert kaufen
Nur mal so am Rande... Aber der ADAC meint das ja wirklich, E10 ist Schädlich
Gott sei Dank ist ja E85 nicht schädlich, da alle nur von E10 Reden. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|