Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2011, 06:53   #81
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Da isser wieder, der franke , haste nich bock auf a paar Wäggla zum Frühstück?

Abgesehen davon, die frage was das bedeutet wurde ja geäußert, falls du es überlesen haben solltest, schau mal ein paar posts weiter oben .

Und jetzt legst du dich mal auf das Sofa und erzählst deinem Doktor ganz braf, was diese Worterklärungen mit einem Dr. med. zu tun haben.
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 19:44   #82
Omicron_Delta
(zu)erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau; Anhänger Selbstbau mit Junkers 1HK65 Fimag 7,5kvA Aggregat; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

So, das hat jetzt ein Ende. ist heute gemacht worden. das Auto ist seit dem letzten Post quasi nicht mehr bewegt worden, und hat immer schön in die die Plastik Wanne darunter getröpfelt. nach dem die Schrauben in der Zwischenzeit einmal nachgezogen wurden, hat es eh nur noch geschwitzt.


Preis war für neue Dichtung ohne Material (öl, Filter, die Dichtung selber und n bissl Flüssigdichtung) 150 € komplett. Wurde vom Meister selber gemacht.

ich verstehe jetzt allerdings nicht, was an dem von T_D vorgeschlagenen 100 € für die Dichtung so lächerlich war/ist. für "nur" 1/3 mehr haben wir jetzt das Ganze vom Meister gemacht bekommen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_1034.JPG (99,2 KB, 23x aufgerufen)
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 08:50   #83
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Glückwunsch.So ne frisch abgedichtete Ölwannendichtung ist schon was feines.Hab ich auch hinter mir.Auf das sie nochmal 20 Jahre dicht hält.
Die Arbeit möcht ich nämlich nicht so schnell wieder machen.
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 10:00   #84
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Na dann tausche mal die beiden Dichtungen vom M70, BMW veranschlagt dafür roundabout 1000 Euro inclusive ein paar Kleinteile.

Apropo...meine Ölwannedichtungen wären auch mal fällig...irgendwann die nächsten Monate sollten die mal getauscht werden; es eilt nun nicht so, allerdings hat der TÜV es letzen Monat moniert, würd das gerne bis Anfang nächsten Jahres erledigt haben

Wer hat die beim M70 denn schonmal in Eigenregie gewechselt bzw. an wen ausm Forum könnte man sich da am besten wenden?

Eins vorweg, für 100 Euro will ich es nicht gemacht haben, anständige Arbeit hat schließlich ihren Preis. Aufm Papier kann ich die Dichtungen selber tauschen, mir fehlt halt die Bühne und die erforderlichen Spezialwerkzeuge etc.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 10:14   #85
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

SO eine HExerei ist das auch nicht, man muß sich einfach nur "durchschrauben".

Der einzige Hinderungsfrund sind die 300 km bis zu Dir.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 11:13   #86
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

An der Entfernung soll es nicht liegen, 300 km sind ja nun nicht die Welt. ich kenne hier zwar einige Schrauber in der Umgebung, die sind allerding alle nicht 7er-Erfahren. Und wie es so ist, schrauben die meistens nur nebenbei, da hat ein Getriebetausch beim E23 mal fast 3 Monate gedauert, weil der Gute dann plötzlich auf Montage mußte, Wochenende hat die Freundin rebelliert und dann stand der Wagen Wochen da, ohne daß etwas nennenswertes passiert ist.

Ich bräuchte erstmal ne ungefähre Hausnummer bezüglich Zeit-, Kosten- und Teileaufwand bzw. wer soetwas schonmal gemacht hat. Selber mit Handanlegen ist natürlich auch gewünscht, damit man noch etwas dazulernt.

So wie ich das gesehen habe, gibt es zwei Möglichkeiten, einmal die Version mit dem Ausbau des Getriebes und dann die Variante, indem man Löcher in die Getriebeglocke bohrt, jeweils um an die darunter befindlichen Schrauben der Ölwanne zu kommen.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:41   #87
DavidBaumann
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E34-540i (06.93)
Standard

Man bräuchte hier definitiv auch ein Hebebühne-Verzeichnis
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39-Forum - Hebebühnen-Verzeichnis

Wenn jetzt jemand bei mir bisschen auf die Bühne will, nichts dreckig macht und noch den Motorkran/Getriebeheber benutzt, dann lasse ich mich da mit nem Sixpack und paar Steaks gerne bestechen

Gruß.
DavidBaumann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:49   #88
Omicron_Delta
(zu)erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau; Anhänger Selbstbau mit Junkers 1HK65 Fimag 7,5kvA Aggregat; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

das hätte allerdings mal was

ich hoff irgedwann fällt diese Garage bei uns daheim zusammen, dann kommt da was gescheites.
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öl tropft Maik_V8 BMW 7er, Modell E32 13 06.06.2009 00:07
Motorraum: Fazit eines 750 Kaufs (Das kostet obere Ölwannendichtung und Kühler) Gaussman BMW 7er, Modell E32 11 20.07.2006 14:55
Es tropft... E38-Sea-Driver BMW 7er, Modell E38 8 22.09.2004 10:58
Differential tropft Öl 735CH BMW 7er, Modell E32 2 11.05.2004 12:24
Deutet das auf eine defekte Ölwannendichtung hin? mikel730 BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2003 03:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group