


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2011, 11:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Bawinkel
Fahrzeug: E32-750i Bj 11.93
|
Nur noch rückwärts nach Heckschaden.
Hallo,
ich habe folgendes Problem...mein 750iL E32 läuft nur noch Rückwärts...ich hatte vor kurzem einen Heckschaden hinten links...seid dem hab ich das Problem...kann das sein das er da irgendwelche Sensoren hat die dann ins Notlaufprogramm gehen??Wenn ich auf D stelle dann tut sich einfach mal garnichts...was kann das sein??
mfg Matze
|
|
|
25.08.2011, 12:00
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Ähnliche Themen
Scroll mal runter... 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
25.08.2011, 12:02
|
#3
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von der-matzemeyer
Wenn ich auf D stelle dann tut sich einfach mal garnichts...was kann das sein??
|
Der Wählhebel stimmt mit den Fahrstufen aber überein, oder ?
P=P und in R fährt er rückwärts ?
Mich würde es aber wundern, wenn das etwas mit dem Unfall zu tun hat.
Wie Highliner schon erwähnte, wird es "der klassische Defekt" sein.
|
|
|
25.08.2011, 12:13
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Bawinkel
Fahrzeug: E32-750i Bj 11.93
|
ja also die stufen passen alle...aber wenn es der klassische defekt wäre müsste man doch irgendwas merken das er versucht zu fahren oder nicht?
|
|
|
25.08.2011, 12:20
|
#5
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von der-matzemeyer
aber wenn es der klassische defekt wäre müsste man doch irgendwas merken das er versucht zu fahren oder nicht?
|
Theoretisch - Ja - und es wäre eigentlich nicht so plötzlich gekommen.
Notlauf wäre übrigends D= nur 3. Gang Vorwärts und R= Rückwärts.
|
|
|
25.08.2011, 12:39
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
doch, kommt schon mal ganz ploetzlich. Ist meinem Schrauberkollegen vor 2 Jahren passiert mit seinem E32 Alpina B12 750, vor Geschaeft geparkt, will wieder losfahren, nur noch Rueckwaertsgang.
Es ist in so einem Fall (wahrscheinlich) eine verschlissene Lamellenkupplung A-Korb.
Wir haben das komplette Getriebe ueberholt und der laeuft nun wieder einwandfrei.
ZF 4HP22- 24 :: transmission cross section picture by shogun_bucket - Photobucket
E & F clutch, Overrun & Overdrive
D pack, Reverse
Forward A pack
E pack, Overrun
'B' Clutch - Hi & Reverse
'A' Clutch - Forward
'C & C' Clutch - Intermediate
'D' Clutch - Reverse
|
|
|
25.08.2011, 15:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Richtig, das kommt von einer auf die andere Sekunde....nicht wie bei nem Schaltgetriebe, wo die Kupplung langsamt schlechter wird.
Haben das beim E23 mal gehabt, im Leerlauf zuviel Gas gegeben und dann fuhr er nur noch rückwärts.
Konnte die Bude dann noch 40 km im Rückwärtsgang über Radwege und durch die Pampa in die Werkstatt fahren. 
|
|
|
26.08.2011, 08:32
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Uetersen
Fahrzeug: E32-730i (10/90)
|
Getriebe schaltet nicht
hallo, habe ein Getriebe Problem mit meinem (E32) 730i.
Ich habe vor ca. 4 Wochen mein 7er in die Halle gestellt, und er lief bis dahin einwandfrei. Das Getriebe schaltete auch einwandfrei. Wollte vor 2 Tagen das Auto laufen lassen, aber es ging nicht ,da die Batterie platt war. Habe diese dann ausgebaut, und geladen. habe diese gester eingebaut und er sprang auch gleich an. Aber dann konnte ich nicht die Gänge einlegen. Er zeigt sie mir zwar im Display an, aber er legt diese nicht ein, ausser den Rückwerzgang.
Woran kann es liegen ?? Kann mir jemand sagen woran es liegt ??
|
|
|
26.08.2011, 08:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Ändert sich die Drehzahl, wenn du von N in 1,2,3 oder D schaltest? Sollte leicht ansteigen.
Wäre der Bowdenzug gerissen, könnte man allerdings auch nicht in den Rückwärtsgang schalten..
Ölstand mal gemessen?
|
|
|
26.08.2011, 08:54
|
#10
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Ändert sich die Drehzahl, wenn du von N in 1,2,3 oder D schaltest? Sollte leicht ansteigen.
|
730iA / 735iA -> Die Drehzahl steigt beim einlegen einer Fahrstufe nicht an.
Sollte allerdings die A-Kupplung defekt sein, würde die Drehzahl zumindest bei D,3,2,1 auf ~ 1000 rpm steigen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|