Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2011, 23:32   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Duplizieren / Clonen von HDDs mit Win7

Huhu...

Ich habe ein Problem mit dem Clone / Duplikat.
Egal, welche Software ich nehme ( Ghost / DiskImage) bekomme ich eine
Fehlermeldung, wenn ich von der geclonten Festplatte starten will.
Winload.exe kann nicht gefunden werden.
Booten über WIN7-Start-CD , Reparaturoption erledigt das Problem in
Sekundenschnelle. Danach kann ich von dem Clone booten und alle Daten
sind da.
Ghost meldet dann unter Windows, daß es die Laufwerke nicht identifizieren
kann und lässt sich nicht starten.
Einfaches "Drüberbügeln" von Ghost gibt mir alle Optionen, Duplizieren kann
angewählt werden, PCDOS wird gestartet. Festplatte komplett kopiert.
Starten vom Clone : Siehe oben.

Ich finde es leider nicht wieder :
Es soll daran liegen, daß WIN7 die vorherige Laufwerksbezeichnung erwartet
(Bootsektoreinträge / MBR) weil WIN7 das in die Registry so eingetragen hat.
Diese Option soll auf "0" gesetzt werden, wodurch das Problem nicht wieder
auftaucht.....??

Das Problem taucht auch nur mit VISTA und WIN7 auf.
Unter XP läuft alles einwandfrei.

Bitte keine Tipps Richtung Imagedateien etc.
Das Sicherunglaufwerk und auch das Original hängen in Wechselrahmen.
Es ist gewünscht, daß durch einfaches Wechseln des z.B. gecrashten
Originals ohne Technikerhilfe mit dem Clone weitergearbeitet werden kann.

Wie gesagt : Es läuft alles. Aber mit den Einschränkungen über die
Reparaturoption mit der WIN7Start-CD....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 05:12   #2
Roat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roat
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E32-730i Automatik (06.91.)
Standard

hey,

versuch es einfach mal mit acronis (zb. acronis 2010) zu spiegeln.
acronis ist extra für diesen zweck entwickelt und funktioniert wunderbar.

ich hatte es oft für win 7 vista xp mac oder auch linux benutzt.
einziger nachteil ist, dass acronis bei manchen TB großen HDD´s rumspinnt.
__________________
Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.
Roat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 09:39   #3
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Stimmt, Acronis ist das beste Klonprogramm. Hatten wir im Geschäft auch eingesetzt und hat, sofern kein HDD-Defekt vorlag, immer funktioniert.
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 10:37   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Volle Zustimmung - acronis ist DER TIP!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 10:51   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von TS1304 Beitrag anzeigen
Stimmt, Acronis ist das beste Klonprogramm. Hatten wir im Geschäft auch eingesetzt und hat, sofern kein HDD-Defekt vorlag, immer funktioniert.
Gruß
Tim
Huhu....

Acronis wurde vorher verwendet. Hat aber nur Probleme verursacht.
Der Tenor im Net spricht auch nicht unbedingt für Acronis.
Die Daten wurden mit Acronis als Images gesichert. Bis es dann zum
WorstCase durch eine zerschossene RAID-Config kam.
Die Backups ließen sich nicht wiederherstellen.
Deshalb und wegen der schnelleren Möglichkeit zum Weiterarbeiten
jetzt das Clonen.

Aber eben mit dem o.g. Problem, daß der Clone erst über die Reparaturoption
wieder lauffähig gemacht werden muss...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 11:38   #6
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich verwende seit Jahren auch Acronis und habe damit auch schon Images von Raid0 Sets wieder hergestellt.
Geklont habe ich bisher damit immer nur System ohne Raid (0/1).
Außer bei einem IBM Laptop hat das immer funktioniert.
Den IBM Laptop konnte ich dann mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Clonezilla - About erfolgreich clonen.

Lg Franz

Edit: oder einfach mal die in Win7 integrierte Sicherung testen. Sollte eigentlich genau das ,machen was du willst.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://windows.microsoft.com/de-DE/w...-your-computer
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 13:02   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Huhu...


Ein Image soll definitiv nicht angelegt werden, da an dem PC mehr
ein DAU, als ein Techniker sitzt.
Das Ding steht im Büro und soll adhoc weiterlaufen können, wenn was
schief geht.

Es ist unabhängig davon, welche Software ich zum Clonen benutze.
Bei allen weist der Clone das o.g. Problem auf.
Hat eindeutig mit Win7 zu tun.

Obwohl es ein Clone ist, werden bestimmte Einträge auf der HDD
nicht überschrieben??
Oder WIN7 bemerkt den anderen Controller der Clone-HDD (HDD-ID o.ä.).

Diese Abfrage würde ich gerne unterdrücken.
Wie gesagt, ich finde leider den Beitrag, in dem beschrieben wurde, welche
Registry-Änderung vorgenommen werden soll, nicht wieder.....


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 13:19   #8
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Es ist unabhängig davon, welche Software ich zum Clonen benutze.
Bei allen weist der Clone das o.g. Problem auf.
Hat eindeutig mit Win7 zu tun.
Kann aber nicht generell so sein, denn ich haben mit Acronis schon mehrfach Vista und Win7 ohne Nacharbeit geklont.

Andere Idee
Raid Controller (event. auch mit dem Onboard)
Über beide Platten ein Raid1 erstellen.

Sichern dann mit einer 3ten HDD, einfach die zweite HDD durch die dritte ersetzen und den Controller das Radi1 rebuilden lassen.

Wiederherstellen im Fehlerfalle HDD 1 und 2 raus und die dritte rein.
Hochfahren fertig.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:24   #9
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Hallo Knuffel

Win7 hat im Gegensatz zu nem XP standardmäßig 2 Partitionen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Was sind Systempartitionen und Startpartitionen?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Grundlegendes zu Datenträgerpartitionen
Kann es sein, dass du nur die OS-Partition klonst?
Das Repair würde dann einfach nur den BCD wieder in ordnung bringen (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BCDBOOT)

RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 23:10   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
Win7 hat im Gegensatz zu nem XP standardmäßig 2 Partitionen
Kann es sein, dass du nur die OS-Partition klonst?
Joo..

Die zweite Partition dürfte das Problem sein.
Da ich aber die komplette HDD klone, ist es für mich schwierig nachzuvollziehen,
weshalb dann diese Probleme auftauchen.
Ich muss da demnächst wieder hin, dann schaue ich weiter und berichte.

Esrtmal vielen Dank für Eure Hilfestellungen !

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von MK1 mit 4:3 Monitor auf MK3 mit 4:3 Monitor. Was genau wird benötigt? Nightflyer BMW 7er, Modell E38 40 12.08.2010 19:02
PC-Software: WinXP, Win Vista oder Win7; wer hat ein relativ frisch aufgesetztes Betriebssystem? amnat Computer, Elektronik und Co 5 04.08.2010 16:32
Betriebssystem: Meldung "PC-Probleme lösen" unter Win7 abschalten? Froschmann Computer, Elektronik und Co 4 18.05.2010 20:58
WIN7. Angeklickte Links erscheinen nicht als Vollbild. Stinger Computer, Elektronik und Co 1 30.04.2010 13:00
Betriebssystem: Von Vista auf WIN7 upgraden BMW-Driver730i Computer, Elektronik und Co 9 19.11.2009 23:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group