


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.08.2011, 10:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Die Feder ist i.o. Bremsflüssigkeit ist auch gut.
Kommt eigentlich nur noch Nehmer oder Geber Zylinder in frage.
Welcher käme am ehesten in Frage ?
Gr. Jürgen
|
|
|
21.08.2011, 11:56
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Juergen7er
Welcher käme am ehesten in Frage ?
|
Habe ich da was verpasst. Eigentlich bin ich ein geduldiger Mensch, aber:
Das kann dir keiner Sagen! DU MUSST ES SELBER AN DEINEM AUTO PRÜFEN.
Tausche doch einfach Beide wie Erich es geschrieben hat und fertig. Er hat es ja auch gut begründet.
Nehmerzylinder habe ich noch da. Falls Interesse U2U.
|
|
|
21.08.2011, 12:30
|
#3
|
Gast
|
Wie Smatek schon schreibt,tausche beide aus und dann ist alles in Ordnung.
Und du hast deine Ruhe 
"Smatek,
Hab gedult,er versteht das schon,es dauert aber es wird alles Gut
Gruss Ino
|
|
|
21.08.2011, 17:06
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: bei mia
Fahrzeug: E32- 740 i (10.92) , 730 V8 (04.92)
|
Moin,
hab das Problem zweimal an meinem 730/m60 gehabt. Jedesmal war es der Nehmerzylinder. Den ersten,originalen hatte der Verschleissteufel dahingerafft. Den zweiten hab ich beim Bucht- Nachbau Dealer gekauft, miese Qualitat,nach drei Wochen undicht. Hab dann einen beim Freundlichen geodert,alles paletti. Der Nehmerzylinder sitzt unten links an der Kupplungsglocke. Brauchst nur der Hydraulikleitung zu folgen. Das Wechseln ist kein ding,ist mit zwei Schrauben angebrach,kommt man relativ gut ran,Entlüften ist auch leicht.Aber bitte wie schon mehrfach erwähnt, überpüfen ob sich der Bremsflüssigkeitstand verringert. Zum überpüfen kannst du wahlweise das Kupplungspedal mit der Hand ca 150mal  hin und her bewegen, oder Druck auf den Behalter geben.ZB wie beim Bremsen entlüften... Dann solltest du sehen wo die Brühe rauskommt. Ich tippe auf Nehmerzylinder.
Ach ja,hab leider keine Ahnung ob beim 735 die Kupplungsbetätigung nen extra Behälter hat wie es beim 730 V8 der Fall ist.
MfG Klaus
Geändert von bobeshaker67 (21.08.2011 um 17:15 Uhr).
|
|
|
21.08.2011, 20:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Beim E32/735 hat der Bremsflüssigkeitbehälter ein Abgangsrohr für die Kupplungbetätigung.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
21.08.2011, 20:34
|
#6
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Hei,
welcher kaputt ist siehst du im Zweifel erst wenn die raus sind. Also ausbauen und anschauen oder einfach gleich beide tauschen. Kauf (zumindest beim Nehmerzylinder) gute Qualität. Der Febi-Zylinder hat bei mir keine 4 Wochen gehalten.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|