|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.08.2011, 21:57 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.07.2011 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
				
				
				
				
				      | 
				 Nach acht Stunden ist die Batterie leer. 
 hallo habe ein e 32 740i und habe im moment das problem das wenn er länger wie 8 stunden steht die batterie alle ist, gebe dann starthilfe da kommt er sofort und wenn ich dann ne runde gefahren bin und wieder starten will gehst aber wenn er eben länger steht batterie leer, an was kann das liegen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2011, 22:08 | #2 |  
	| Altes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.09.2010 
				
Ort: - 
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Entweder hast nen enormen Verbraucher irgendwo in den Leitungen oder Batterie ist kaputt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2011, 22:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.07.2011 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
				
				
				
				
				      | 
 also batterie werde ich heute noch tauschen und dann mal schauen ob es besser wird!!!! halte euch auf dem laufenden |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2011, 22:09 | #4 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Wie alt ist deine Batterie?Wenn diese am Ende ist, nützt auch eine kurze Strecke nicht viel!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2011, 22:11 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.07.2011 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
				
				
				
				
				      | 
 hab den 7er erst gekauft, deshalb kann ich es ni genau sagen aber was für komponenten könnten es sein die viel strom verbrauchen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2011, 22:16 | #6 |  
	| 6 Töpfe für ein Halleluja 
				 
				Registriert seit: 11.01.2010 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
 Nachgerüstetes Radio ist immer gerne ein Stromfresser.Oder auch das Anpressdruckrelais für den Scheibenwischer (unter der Rückbank das große schwarze).
 Im Zweifel einfach mal nachmessen wieviel Ruhestrom der 7er sich so gönnt.
 Gruß
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2011, 22:25 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.07.2011 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
				
				
				
				
				      | 
 okay danke euch erstmal und werde euch auf dem laufenden halten und erstmal die batterie erneuern |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2011, 22:49 | #8 |  
	| 6 Zylinder - Was sonst? 
				 
				Registriert seit: 21.07.2011 
				
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg 
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
				
				
				
				
				      | 
 Du kannst auch vorerst erstmal in eine Werkstatt fahren. 
Viele haben einen Batterietester, mit dem man den Batteriezustand testen kann. 
Evtl ist die Batterie ja gut? Dann sparste dir nen Haufen Geld, die du in die Diagnose der eventuellen Verbraucher stecken kannst   
Ist oft aufschlussreich, und eine Prüfung auf Verbraucher oft auch nicht teuer, wenn die Werkstatt weis wie    
Gruß 
Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2011, 23:11 | #9 |  
	| Gast | 
 Wie bereits geschrieben:- Anpressdruckmotor -> kann man durch ziehen des Relais unter der Rückbank ziehen
 - Heizventile -> kann man durch ziehen des Steckers der Lüftersteuerung abstellem
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2011, 04:07 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.07.2011 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E32-740, e32-740il, e34-530i touring
				
				
				
				
				      | 
 also haben festgestellt das es vorne nach abstellen des autos links klickert und haben die sicherung für die heizung usw gezogen wo auch der bordcomputer drüber läuft und mal schauen ob es daran lag weil wo ich das auto geholt hatte war die auch draussen!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |