


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
05.08.2011, 12:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Richtig, die kann man ohne Problem wiederverwenden. Ordentlich säubern und dann mit hitzebeständigen Dichtmittel abdichten. Habe bei mir damals Ofendicht genommen, hält wunderbar.
Die Dichtungen sind so massiv, die gehen eigentlich nicht kaputt, zudem kosten die insgesamt an die 600 Euro, das übersteigt schon den aktuellen Wert eines manchen 7er. 
|
|
|
05.08.2011, 15:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
man muss nur aufpaßen, dass der metallerne innenkern nicht rissig wird.. dann sollte man sie tauschen.
glaube/meine/denke.. das sind doch die standard 80% eines foreninhalts?! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|