Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2011, 10:56   #11
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Fahrzeuge ohne KAT sind selten und ich würde den gern mal fahren, ist bestimmt ein (positiver) Unterschied zu den KATmodelen zu spüren...
Nee ist net so. Mein E34 ging mit nachgerüstetem KAT dann genauso wie vorher!

Das liegt daran, dass auch wenn sie keinen KAT haben trotzdem die selben Motoren drin haben wie die KAT Modelle. Im Prinzip hat BMW da nichts anderes gemacht wie den KAT einfach weggelassen, der Rest ist gleich.

Das ist nicht mehr so wie beim E23 oder E28, mit den Hochverdichteten nicht KAT Motoren. Da hatte man einen deutlichen Unterschied, weil die KAT Modelle dann niedriger verdichtet wurden um Bleifreies Normal Benzin fahren zu können und deswegen auch weniger Leistung boten. Es gab halt noch kein bleifreies Super Benzin, das war die ganze Geschichte warum KAT Modelle damals schlecher gingen.

Beim E32 wurde der Motor aber schon vorher für Katalysatorbetrieb ausgelegt und für die Länder, die noch verbleites Benzin hatten wurden die KAT´s halt nicht mit angebaut.

Beim E32 und E34 merkst da nichts. Verdichtung ist die selbe und der Motor hat im Endeffekt auch die Selbe Leistung. Das einzige warum er einen Tick mehr Leistet ist weil eben kein KAT im Abgasstrang drin ist.

Es ist bei diesen Fahrzeugen auch schon alles da, für eine KAT Nachrüstung. Der Stecker für die Lambdasonde z.b. ist schon vorhanden und auch voll belegt, der Stecker für das Störluftventil ist da, das Motor STG ist das selbe usw. Im Prinzip kannst du bei dir den KAT und die Sonde rausschmeissen und einen normalen Schalldämpfer drunter schrauben dann hast du exakt das selbe und wirst keinen Unterschied spüren!

Ich habe an meinen E34 letztlich nur einen KAT angebaut, die Lambdasonde dran gesteckt und das wars, schon hatte er einen G-KAT... Der auch gleich funtze. das STG hat dann gemerkt, "OK jetzt ist ne Lambasonde dran also regel ich jetzt mal"
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konfusion: 735i ohne Kat, mit Kat-Vorbereitung? inlinesix82 BMW 7er, Modell E32 17 19.06.2014 19:12
Steuergerät 735i ohne Kat -Nummer? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 14 06.10.2008 21:30
Suche Auspuffanlage ohne Kat 730iR6 E32 jt kirk Suche... 2 02.10.2005 01:54
Gabs den E32 auch ohne G-Kat???? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 11 13.09.2003 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group