Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2011, 15:27   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Aber die haben doch alle Sperrverzahnung? Meines Wissen nach ist mir bisher keiner mit normalen Schrauben untergekommen..
k. A., aber die Schrauben werden lt. TIS auch nur am HA-Getriebe eingesetzt, scheinen also Verzahnte zu sein. Macht ja auch Sinn

Bei den Automaten wird auch noch ein Unterlegblech eingebaut.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 15:35   #12
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Aber die haben doch alle Sperrverzahnung? Meines Wissen nach ist mir bisher keiner mit normalen Schrauben untergekommen..
Deswegen hab ich die sicherheitshalber mal beim Freundlichen bestellt, wollte erst normale selbstsichernde nehmen

An Wolle mein Schatz,
wenn du schon was querwirfst,
dann das richtige nööö

Drehmo.jpg

Das hat ich schon,
was mich verwirrt hat ist das mitm Gleichlaufgelenk und Kreuzgelenk,
so wie ich das sehe hab ich Gleichlauf und muss somit bei M10 64Nm draufpowern oder

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 15:45   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

war ja nur als Hinweis zur Rep

Gleichlaufgelenk nur in Fahrzeugen mit Automat.
Wenn M10, dann 64 Nm.

Ansonsten schaust auf die Mutter, ob die ne Verzahnung hat oder ne Zahnscheibe drunterliegt. Nicht verwechseln mit glatter U-Scheibe, die darf bei verzahnten Schrauben/Muttern nicht eingesetzt werden, gelle


Grüßle
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 16:26   #14
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die nutzen aber die Schrauben wirklich aus, manche sind sogar im Dehnbereich.

Geändert von Smatek (01.08.2011 um 17:13 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 16:53   #15
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

64 NM sind 6,52....Kg.Das ist nix für die 10.9 Schraube.
Hier zum selber sehen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umrechner Kraft - umrechnen Kraft-Einheiten berechnen - sengpielaudio Sengpiel Berlin
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 17:44   #16
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
10.9 M10 max. 78Nm
12.9 M10 max. 92Nm
Die gehen an Limit, ich meine es sind 12.9 Muttern. 64Nm sind auf jeden Fall möglich.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 18:08   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Die nutzen aber die Schrauben wirklich aus, manche sind sogar im Dehnbereich.
Du darfst das Reibmoment für die "Sicherung" nicht vergessen. Ein Teil des Moments geht dahin verloren und nicht alles geht auf die Schraube.

Wenn die Schraube z. B. geölt ist, muß "mehr" gezogen werden, da das Reibmoment dann kleiner ist.

Deshalb ist es manchmal sinnvoller, über den Winkel zu ziehen.



Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: Gelenkwelle 730i R6 Automatik 7/91 Roat Suche... 8 08.02.2011 19:18
Gelenkwelle / Kardanwelle ??? biemer BMW 7er, Modell E38 40 15.08.2010 11:51
Gelenkwelle, Mittellager schlägt rantanplan BMW 7er, Modell E38 9 15.03.2010 11:25
Gelenkwelle gebrochen Artos BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.03.2010 02:44
E38-Teile: Gelenkwelle ElCativo Suche... 1 19.07.2009 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group