


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.07.2011, 20:07
|
#1
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
axo .. was mir vorhin aufgefallen ist , das im BC PPPP steht ... is mir vorher garnicht aufgefallen
__________________
gruß David
|
|
|
21.07.2011, 20:31
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
ist normal, hast ja steuerteile getauscht.
Elektrik, Radio, Anzeigen im BC hauen hin? kein Einbruch beim Versuch zu starten, keine wirren Anzeigen im Tacho oder sowas?
dann bleibt nur Zündanlasschalter oder der Anlasser.
Hast du ne WFS ?
|
|
|
21.07.2011, 22:08
|
#3
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
WFS wäre ne Idee. Hatte ich ähnlich beim E38 da ging es dann mit dem Notschlüssel.
Mit INPA mal ausgelesen?
|
|
|
22.07.2011, 08:30
|
#4
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
ja nee WFS hat er nicht .. nichtmal nen Transponder im Schlüssel und mit Inpa kommt nicht viel beim E 32
also so langsam bekomme ich schlechte Laune
|
|
|
22.07.2011, 09:29
|
#5
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Zündanlassschalter wenn es ist dann kommt zwar auch gar kein Mucks mehr beim umdrehen aber alle Läpchen funktionieren normal. Ich würde das ausschließen.
__________________
|
|
|
22.07.2011, 09:39
|
#6
|
Gast
|
Wenn die Zündung nicht geht, dass braucht man am Anlasser noch nicht zu wechseln. Der Anlasser hat im Grunde zwei Zuleitungen, Dauerplus und Plus für das Magnetventil, das kleine Kabel. Wenn am kleinen Kabel Plus anliegt, dann sollte der Anlasser drehen.
Grundlage ist die Stromversorgung, ohne eine stabile und belastbare Spannungsquelle funktioniert die Elektronik nicht.
Lasse Dir mal Starthilfe geben, dann sollte sich die Checkkontrol normal verhalten und der Motor auch wieder anspringen.
Sollte das nicht gehen, dann kann man weiter sehen und messen.
|
|
|
22.07.2011, 10:33
|
#7
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
SOooooo Problem gelöst  
Verantwortlich dafür ist bei mir die Sicherung 17 gewesen .
Die Sicherung muss einen Haarriss haben ... ich habe sie auf durchgang gemessen und Durchgang hat sie ich habe sie ersetz und jetzt geht alles
Ja ich wollte die Karre schon anzünden .. da habe ich gesagt kann ja nur noch ne Sicherung sein .. bewohl ich am ersten Tag alle durch gemessen hatte ... na ja so blöd kannste manchmal garnicht denken ... OK ... danke für eure Hilfe und mühe
|
|
|
22.07.2011, 17:39
|
#8
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Schön zu hören 
|
|
|
22.07.2011, 17:53
|
#9
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Tazman
Die Sicherung muss einen Haarriss haben ... ich habe sie auf durchgang gemessen und Durchgang hat sie ich habe sie ersetz und jetzt geht alles
|
Huhu....
Nicht nur Du bist solchen Sicherungen aufgesessen.
Bei meinem E23 war es die für die Spritpumpe.
Zwischen Faden und Klammern bilden sich Übergangswiderstände.
Diese stehen in Relation zu dem Stromfluss.
Da kann es passieren, daß man mit dem Ohmmeter die Sicherung
für i.O. befindet. Auch, weil man beim Messen die Sicherung mechanisch
mit den Mess-Spitzen belastet.
Ein Messen der Spannungen am Sockel erst macht den Fehler
offensichtlich. (Spannungsabfall über der Si )
Gruß
Gnuphel.. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|