


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.07.2011, 22:15
|
#1
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Mit was hast Du fotografiert ?
|
Hab momentan nur mein Handy zum Fotographieren da.
Kann ich das Ding da einfach rausschmeißen?
Welchen Sinn macht den nen ein Kondensator im Antennenkabel?
|
|
|
15.07.2011, 22:54
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Wolfgang81
Kann ich das Ding da einfach rausschmeißen?
Welchen Sinn macht den nen ein Kondensator im Antennenkabel?
|
Eigentlich schon. Vielleicht hat der Vorbesitzer irgendein Lichtmaschinen pfeifen oder so auf den Endstufen die er eventuell angeschlossen gehabt hatte gehabt 
|
|
|
15.07.2011, 22:58
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Wolfgang81
Welchen Sinn macht den nen ein Kondensator im Antennenkabel?
|
Galvanische Entkopplung.
Möglicherweise wurde damit eine "Brummschleife" unterbunden.
Der Hochfrequenz ist es bei 68nF egal, ob sie durch einen Kondensator
muss. Dennoch führen solche Umbauten immer zu Interferrenzen und sind
nicht die erste Wahl der Problemlösung.
Gruß
Knuffel
|
|
|
16.07.2011, 08:38
|
#5
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Danke für eure Hilfe. Ich schmeiß das Ding nachher mal raus und bin gespannt ob es dann anfängt zu brummen oder zu pfeifen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
16.07.2011, 14:25
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Wolfgang81
Danke für eure Hilfe. Ich schmeiß das Ding nachher mal raus und bin gespannt ob es dann anfängt zu brummen oder zu pfeifen.
Gruß
Wolfgang
|
Bevor Du die beiden Schirmungsenden miteinander verbindest:
Messe vorher an der Schirmung, ob da nicht dummerweise
Gleichspannung drauf liegt....
Wenn ja, solltest Du den Kondensator nicht überbrücken, sondern
suchen, woher die Gleichspannung kommt.
Ich habe schon Pferde sich erbrechen sehen genau vor der Apotheke...
Gruß
Knuffel
|
|
|
16.07.2011, 21:42
|
#7
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Hei,
nach eingehender Begutachtung des Kabels muss ich sagen es sieht aus als hätte der Vorbesitzer damit seinem kleinen Sohn das Schleifebinden beigebracht. Spricht es muss raus.
Seh ich das richtig, dass es ein durchgägngiges Kabel bis zu dem Verstärker hinter der C-Säule ist?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
18.07.2011, 18:04
|
#8
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Kann mir jemand sagen ob das Antennenkabel bis zur C-Säule geht und wo es langläuft?
|
|
|
16.07.2011, 09:45
|
#9
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Smatek
Das ist ein falsch umgesetzter Mantelstromfilter, der Kondensator gehört eigentlich nicht in die Schirmung. Witzig, wer sich alles an E-Technik probiert... 
|
Wo gehört er denn hin ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|