Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2011, 17:27   #11
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Nunja,

die große Hoffnung, nun die Ursache für den seit 8 jahren nicht perfekten Leerlauf zu finden, ist dahin. Aber er ist wieder fahrbar:

Der Kühlwasserschlauch, der vom Thermostatgehäuse zum unteren Kühleranschluss läuft, war undicht, sodass es auf den OT Geber tropfte. Seit dem der Schlauch dicht ist, kam es nicht zu den groben Aussetzern.

Witzigerweise sind an dem Schlauch Schleifspuren vom Keilriemen zu erkennen, obwohl er locker 5 mm am Schlauch vorbei läuft. Gut, bei den Sichtprüfungen habe ich den Motor nicht bis in den Begrenzer gedreht, aber deutlich höher, als ich ihn üblicherweise fahre. Auch bläht sich der Schlauch nicht nennenswert auf

Der blöde Riemen macht sowieso nervtötende Schrappgeräusche in der Warmlaufphase. Habe ihn getauscht, ohne Erfolg. Mit etwas Seife am Riemen ist einen Tag Ruhe

Darüber hinaus habe ich die Ahnung erlangt, dass meine Zündspule defekt ist. Sie hat zwischen "1" und "15" 1 Ohm statt 0,5 wie hier geschrieben.

Zwischen 1 und dem Hochspannungsanschluss liegen 10k Ohm an, wenn der Motor heiß ist, 7k wenn er abkühlt. 6 sollens sein. Kann sich das bemerkbar machen?
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: "Unwuchtiger" Leerlauf, schwingender Motor in der Warmlaufphase Salvador Dali BMW 7er, Modell E65/E66 29 08.03.2011 02:06
740 Motorlaufprobleme gandalf BMW 7er, Modell E32 0 23.07.2008 22:46
Gas-Antrieb: Prins-Anlage im 744, Probleme in der Warmlaufphase getcarter BMW 7er, Modell E38 9 29.05.2007 23:25
Motorlaufprobleme 3,5 seba BMW 7er, Modell E32 6 23.02.2006 16:51
motorlaufprobleme seba BMW 7er, Modell E32 11 27.01.2003 00:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group