Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2011, 16:30   #1
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

@ UFO

Führt das von dir genannte pumpen zur Verlängerung der Lebensdauer oder dient es nur zur Überprüfung der Funktion?

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 17:51   #2
UFO
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von UFO
 
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 850i Bj. 92
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Führt das von dir genannte pumpen zur Verlängerung der Lebensdauer oder dient es nur zur Überprüfung der Funktion?
;-) der Sage nach dient es zur Verlängerung der Lebensdauer - jo mei, was tut man nicht alles.
Mittlerweile kostet die Bombe übrigens ein Vielfaches des früheren Preises...
__________________
Herzliche-8er-Grüße von Harry!
UFO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 07:52   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard info vom Lieferanten

Subject: Re: H31 brake booster rebuild kit and overhaul info
Author: chromeowner : member since July, 2007
Posted on: 2011-06-30


Just a couple quick notes on the booster kits; first, I need to make everyone aware that there is a defect in one of the seals in the booster rebuild kit. (This might not apply to E32s, but definitely to e31s). It's the one that goes in the rear position and seals against fluid going into the passenger compartment, over the brake pedal. When I had the kit made up, I sent an entire booster to the seal manufacturer. They recommended a polyurethane rear seal to replace the original rubber one. There is a chance that they can leak, even when installed well; their engineers made a mistake, and it would seem that poly is not a good choice for this application. If your existing rear seal is good and doesn't leak now, don't touch it; just leave it alone and use it again. All the other seals and o-rings are fine and work well; just don't go near the rear seal.

I'm having some NBR seals made up, but it's a slow process because a mold must be made. There are no other substitute seals nor any options besides buying a new cylinder (which, of course, is why I made the kits in the first place). I apologize for any inconvenience this has caused; in the future I will ask for multiple opinions on ANY engineering question.

Second, ATE/Continental may have made running changes to the boosters. I've encountered them with different-sized imput shafts, and there can be minor variations in the ends of the output shaft. Be careful if you're swapping parts between different units.

Third, the input shaft on certain e32-spec cylinders is 7/8" diameter. The ones I had made were all 5/8", so there never was a full replacement kit for certain cylinders. The early type seals I've seen for the 7/8" shafts were a 2-piece setup of a square profile o-riing and a nylon backing washer. Those might be easier to source than the custom one-piece seal used in the 5/8" units.

All of the other internal seals work in all the units I've found so far, and as long as your input seal is intact you can benefit by rebuilding the rest of the unit.
----------------------------------------------------
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 10:11   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Max Lumens hat sie jetzt zu verkaufen, sollen recht gut sein, wie ich aus E31 Kreisen USA gehoert habe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BRAKE BOOSTER REBUILD KIT
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 04:06   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und hier noch einer:

wird hier aus USA angeboten:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://picasaweb.google.com/1135658...nZ_Z7f6JrUyQE#

ATE Brake Servo Unit (Booster) # 34331156925, 1987 M6
This booster is used on the following cars, 533,535,m535,m5, 633,635,m635,
m6, 735

Brake Servo Booster re-build, 5 new o-rings

bitte anhand der Teilnummer mit dem eigenen Fahrzeug vergleichen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Welcome, BMW fans!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com Online BMW Parts Catalog

Teil 34331156925 (Bremskraftverstärker) wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:

E24 628CSi Coupé, Europa, E24 635CSi Coupé, Europa, E24 M635CSi Coupé, Europa


E28 525i Limousine, Europa, E28 528i Limousine, Europa, E28 535i Limousine, Europa, E28 M5 Limousine, Europa, E28 M535i Limousine, Europa


E32 730i Limousine, Europa, E32 730iL Limousine, Europa, E32 735i Limousine, Europa, E32 735iL Limousine, Europa, E32 750iL Limousine, Europa

Achtung beim E32 750!!! Das ist nur fuer den BKV benutzt bis 12/1990 mit der normalen Bremse vorne, nicht die groessere mit den 4-pod Bremskolben ab Facelift!

er schreibt:
If you want to save some money, you can re-build your own brake servo booster, (only on the E32, 735 cars). I have a complete DIY guide to do the repair, its is free, no charge for the info.

Please go to the link and read the captions at the bottom of each picture. The kit costs $ 18.90, contact me at my e-mail, jay_c_stratton at hotmail.com

This repair needs to have the booster removed from the car.

Tools needed: Dremal, vise, bench grinder, battery drill motor with reverse, 1-1/8 inch deep socket, 13mm 1/4 in drive socket with an extension into the drill motor, blade screw driver, 10mm drill bit or 3/8 inch metal drill bit, electric drill motor with 3/8 chuck.

Komischerweise kommen bei der Suche cross reference 34331156925 mit US Englisch ganz andere Fahrzeuge raus:

Part 34331156925 (Brake servo unit) was found on the following vehicles:

E24: Details on E24
E24 633CSi Coupe
E24 635CSi Coupe
E24 M6 Coupe


E28: Details on E28
E28 533i Sedan
E28 535i Sedan
E28 M5 Sedan


E32: Details on E32
E32 735i Sedan

Noch einmal fuer die, die sich nicht so genau auskennen: es geht ausschliesslich um den HYDRAULISCHEN BKV, nicht den , der mit Vakuum arbeitet wie bei den meisten 735
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 22:03   #6
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Muß mich jetzt doch wieder "einmischen".

Die Gehäusedichtung, die als "O-ring groove & backup ring" definiert ist, ist original ein Simmering.
Hier gibt es zwei Größen. Entweder 16,xxxxxx mm oder 18,xxxxx mm Durchmesser.

Nachdem von mir nun etliche BKV's repariert wurden, ist ein O-Ring wie beschrieben noch nie verbaut vorgefunden worden.

Der original verbaute Simmering muß von mir separat aus France geordert werden.
Ist eine Sonderanfertigung und normal nicht im Handel zu bekommen.
Dem entsprechend ist auch der Preis.

MfG
Frank
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 23:53   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Frank, da Deine Reparatursaetze ja nun schon ca. 2 Jahre in E31 getestet wurden und dicht sind, biete sie doch mal an nun fuer jeden. Ich denke, die Testzeit ist zu Ende.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremskraftverstärker csárdás Suche... 0 29.12.2004 09:12
Motorraum: Beide Kurbelwellensimeringe undicht! Tommy BMW 7er, Modell E38 3 20.11.2004 17:51
Bremsen: Bremskraftverstärker 750i-Erfahrungsbericht felice34 BMW 7er, Modell E32 1 12.09.2004 14:16
Servoölbehälter undicht! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 19 19.01.2004 08:33
Tropfenden Bremskraftverstärker Timo37 BMW 7er, Modell E32 4 27.11.2003 11:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group