


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2007, 15:20
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Crash-Alarmgeber. Expertenfrage
Will mal versuchen, mein altes Crash Alarm Relais mit Hilfe eines Schrauberkollegen zu reparieren.
Warnblinkanlage ging ja immer automatisch an, deshalb habe ich es gewechselt. Das uebliche Problem.
Evtl. kann mir jemand zu diesen Teilen Details sagen, was zu kaufen ist:

Beschriftet sind sie mit '.47M63' '.47J63' '.1J50'
hier noch einmal Bilder, die Horst mal aufgenommen hat
http://www.pagaduan.org/bmwe32/CrashControlModul.htm
Danke
|
|
|
18.12.2007, 15:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
|
Könnten evl. Mikrorelais sein
Gruß Dieter
|
|
|
18.12.2007, 16:02
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
18.12.2007, 16:44
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Scheinen wohl kleine Kondensatoren zu sein. 2x 0,47µF 63V und 1x 1µF 50V
|
|
|
18.12.2007, 17:43
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Scheinen wohl kleine Kondensatoren zu sein. 2x 0,47µF 63V und 1x 1µF 50V
|
stimmt
Folienkondensatoren ohne Polarität (keine Elkos) (gehen eigentlich nicht kaputt)
Unten links ist ein Elektrolytkondensator (Polarität beachten)
Der schwarze Block ist ein Relaise.
Der IC ist ein 4-fach Schmitt-Trigger mit je 2 Eingängen aus der CMOS-Reihe 4093
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (18.12.2007 um 18:01 Uhr).
|
|
|
23.06.2011, 14:32
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wolfgang, hast Du solche Elektronikersatzteile auf Lager?
Wir haben schon wieder ein defektes.
|
|
|
23.06.2011, 14:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Hallo Erich
Schick mir ein Foto von dem Relais,vieleicht passt das vom Bj 89 dann schick ich es Dir.
|
|
|
23.06.2011, 14:57
|
#8
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
stimmt
Folienkondensatoren ohne Polarität (keine Elkos) (gehen eigentlich nicht kaputt)
|
Bei unseren guten alten Fernsprechern aus dem 50ern fallen diese inzwischen Reihenweise aus. Es gibt aber im Internet auch Reparaturanleitungen für Folienkondensatoren. Das ganze ist allerdings was für geübte Finger 
|
|
|
23.06.2011, 15:06
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Hallo Erich
Schick mir ein Foto von dem Relais,vieleicht passt das vom Bj 89 dann schick ich es Dir.
|
passen alle
http://i208.photobucket.com/albums/b...peheat/010.jpg
http://i208.photobucket.com/albums/b...peheat/012.jpg
die guten und die schlechten, laut technischer Info:
Check the manufacturing date stamped on the side in white. The first digit of the code indicates the year ("3" means 1993). The second and third digits indicate the week of manufacture (for example, "08" means eighth week). If the unit was built before the eighth week of 1993, replace it. Use Part No.
61 35 1 384 761 for 318i, 318iS, 325i and 325iS models. Use Part No. 61 35 1 384 732 for the 525i, 530i, 540i, 740i, 740iL, 750iL, 840Ci, 850Ci and 850CSi.
------------------
also wenn sie vor 308 hergestellt worden sind = Woche 8 1993, sind sie zu den schlechten zu zaehlen und koennen schnell defekt sein, danach sollen die besseren sein. Neueste Teilnummer waere Teilenummer: 61 35 8 364 692
Passen in E36, E34, E32 und E31.
|
|
|
23.06.2011, 17:46
|
#10
|
der aus dem Norden
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: E32-735iA( 03.88) Lachssilber,Klima, 750iL BJ 3.89 (12/88) royalblaumetalik
|
hallo leute ,
mal ne frage : wo sitzt der crash alram geber eigendlich ? den bei mir fängt der warnblinker auch mal ab und an zu blinken ohne das der eigendliche schalter mit blinkt ?hm ! meist wenn ich die kiste anwerfe ,dann blinkt der warnblinker ,dann einmal den schaler drücken und gut ist es !
gruß
micha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|