


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2010, 17:17
|
#21
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Geius
Hallo Wolfgang,
ist das nur ein geöffnetes Schiebedach oder aber tatsächlich eingebaut?
Danke und Gruß
Geius
|
das ist ein eingebauter Sternenhimmel im RollsRoyce Phantom,..
|
|
|
09.12.2010, 17:32
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Sternenhimmel
Hallo Wolfgang,
hallo Benni,
hallo lb. 7er-Community,
bei dem Dach handelt es sich um den beim Zitzmann in N stehenden gebr. RR von 2008 aus VIP-Besitz mit langem Radstand. Ich habe vorhin mehr einen Scherz machen wollen. Benni, da siehst wirklich genau und sehr scharf hin.
Natürlich habe in den Tagen und Stunden vor meiner Frage im Forum gegoogelt und dieser RR ist ja dann auch Eintrag 1 und 2 oder gar auch 3 - Info aus dem Gedächtnis. Infos zum Einbau in diesen RR wären dienlich .
Bitte liefert mir und damit uns Allen noch mehr Beiträge und Beispiele, vielen Dank vorab und viele Grüße
Geius
|
|
|
09.12.2010, 17:34
|
#23
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, Zitzmann hat auch einen, aber mein Bild ist nicht daher ,..
|
|
|
09.12.2010, 21:58
|
#24
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Den Sternenhimmel im Phantom kann man natürlich auch stufenlos dimmen und kommt besonders gut zur Geltung, wenn man die Seiten- und Heckrollos schließt.
Dazu noch auf den beiden 12" Monitoren hinten einen angenehmen Film, unterstützt durrch die unglaublich klang- und kraftvolle Lexicon Anage, und schon hat man ein unvergessenes Erlebnis
War schon schön die Zeit mit RR und den diversen Fahrten im Phantom....
|
|
|
09.12.2010, 22:04
|
#25
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Novipec
War schon schön die Zeit mit RR und den diversen Fahrten im Phantom....
|
ja ,das glaub ich dir, ich hoffe ich komm auch noch in den Genuß,.. 
|
|
|
09.12.2010, 22:05
|
#26
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
das ist schon ein besonderes Vergnügen
Da fällt mir ja ein, dass ich u.a. den Sternenhimmel auch hier schon gepostet hatte:
http://www.7-forum.com/forum/8/rolls...ase-95090.html
|
|
|
21.06.2011, 08:27
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Sternenhimmel - jetzt wird es ernst
Guten Morgen Allseits,
um keinen neuen Thread zu eröffnen, schließe ich hier nochmals mit klarem Willen zur Durchführung an.
Am Sa. hole ich meinen Wagen beim Polsterer ab - und habe einen Dimmschalter sowie 2 Blindschalter bereits vorsorglich mit einbauen lassen - , möchte dabei das zunächst letzte größere Projekt vorbesprechen bzw. direkt beauftragen - einen Sternenhimmel in meinem 7er in gehobener Machart.
Hierzu bitte ich Euch wiederum um Anregungen, Erfahrungen, Beispiele und ggf. erneut kritische Anmerkungen. Oder um Hinweise zu Experten, die mir mit Rat und ggf. Tat helfen könnten.
Fragen:
gibt es Tricks zur Alcantara-Himmel-Loslösung?
Sternenhimmel-Lösung am ganzen Dach inkl. Schiebedach-Blende oder?
Welche Farbe/n am Himmel würdet Ihr nehmen oder bevorzugen?
Was ist wegen evtl. Fahrerblendungen zu beachten?
Ideen zur Elektrik?
Ideen zur parallelen TV-Antennen-Unterbringung plus Kabel-Verlegung?
Weiter Ideen und Anrgungen für...?
Anmerkung: mein Alcantara-Himmel ist durch Fügung passend schwarz.
Jede Beantwortung kann gerne hier offen oder per U2U erfolgen.
Für jeden Beitrag und/oder jede U2U bin ich vorab dankbar.
Dito bitte ich um Rat und Ideen hierzu vor Ort am 3. Juli in Ffm in der Klassikstadt bzw. am 10. Juli in Fürnheim am Gemeinschafts-Stammtisch aller Franken.
Viele herzliche Grüße aus Haßfurt
Günter
|
|
|
21.06.2011, 16:11
|
#28
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
so nen Sternenhimmel finde ich auch cool,da ja der RR das auch hat,.. 
|
|
|
21.06.2011, 20:32
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hi Wolfgang,
würdest Du das Schiebedachfläche in den Sternenhimmel mit einbeziehen?
Viele Grüße
Günter
|
|
|
22.06.2011, 00:01
|
#30
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von Geius
würdest Du das Schiebedachfläche in den Sternenhimmel mit einbeziehen?
|
Ich würde die Fläche einbeziehen, denn ein grosses, unbeleuchtetes Rechteck zerstört mit Sicherheit die Optik.
Wenn schon der Aufwand, dann richtig  !
Gruß Dietmar
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|