


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.06.2011, 15:01
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von ratbaron
aber lustig hier im forum zu lesen wie "V8" praktisch mit der 4 liter maschine gleichgesetzt ist.
|
... hab ich nicht - mir war schlicht unbekannt, dass es den 3.0 v8 bereits im e32 als "Schalter" gab ... hab sowas noch nie gesehen. Im e38 dagegen findet man diese Kombi immer wieder mal ...
aber dafür ist so ein Forum ja da: Man lernt nie aus ... 
|
|
|
16.06.2011, 16:21
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
|
Zitat:
Zitat von Smatek
Man bekommt das an Geld, was der käufer bezahlt, ob mit oder ohne Schalter. Pauschal kann man das sicher nicht beantworten, welcher mehr wert ist.
|
Kann man sehr wohl.
In der Regel wird ein Automatik gegen über einem Schalter mit einem etwa 7% höheren Wert veranschlagt!
|
|
|
16.06.2011, 16:33
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Ich will doch auch meinen das es da sicher pauschal gesagt sein kann.Klar hängt es von Zustand usw.ab,jeden Tag steht ein dummer auf,der einem ja auch 15000€ geben kann.
Ist das gleiche wie beim E34 540i.Der Schalter ist IMMER mehr Wert,wenn man gleiche Zustände vergleicht.Klar kann auch einer kommen und für den Automat das doppelte geben,aber das ist nicht die Regel.
Ist genauso wie das weisse Autos,zumindest alte,immer weniger Wert sind als schwarze.Im allgemeinen eben.
Aber beim 730 scheint da zumindest kein großer Unterschied zu sein.
|
|
|
16.06.2011, 16:35
|
#14
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Tobeco
Kann man sehr wohl.
In der Regel wird ein Automatik gegen über einem Schalter mit einem etwa 7% höheren Wert veranschlagt!
|
Na, ja smatek meinte wohl das es für zwei gleiche e32 in gleicher Ausstattung und Farbe, natürlich je nach Zustand und je nach Käufer die Möglichkeit gibt von 0 - 5000 Euro zu erzielen.
Wobei es ab 1500 Euro natürlich immer schwieriger wird und du den Deppen der 5Kiloeuro für einen 730 V8 legt, wenn es nicht gerade ein Highliner ist oder er in einem exorbitanten, fast Neuwagenzustand ist, kaum finden wirst..
Ich denke der Unterschied von 7%, wo auch immer du den her hast, liegt eher daran, dass die Schalter meistens eine Buchhalterausstattung haben. Es gibt selten Schalter mit einer grandiosen Ausstattung. Ich denke das liegt wahrscheinlich daran das die Leute aus Spargründen Schaltung gewählt haben und nicht aus Spaßgründen.
|
|
|
16.06.2011, 16:37
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Tobeco
Kann man sehr wohl.
In der Regel wird ein Automatik gegen über einem Schalter mit einem etwa 7% höheren Wert veranschlagt!
|
Mit Verlaub das ist doch Blödsinn. Das mag vielleicht in einer komischen Liste stehen, aber wie ist es denn in der Wirklichkeit. Bei Tausend Euro sind es dann 70€  Wer gut kauft, der handelt gerade die Automaten herunter. 
|
|
|
16.06.2011, 16:50
|
#16
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Gaser
Mich würde es mal interessieren wie der Marktwert eines 730i Schalters gegenüber einem Automaten ist.
Ist der Schalter unbeliebt und deswegen immer weniger Wert als ein Automatik?Oder eher im Gegenteil,Schalter sind seltener und deswegen tick teurer?
Weis nicht so recht sie das beim 730 V8 gehandhabt wird und wie die Preise sich gestalten.
Gruß
|
Beide kosten doch fast nichts mehr heutzutage. Gesamtzustand des Autos macht den Preis, nicht das Getriebe.
|
|
|
16.06.2011, 20:22
|
#17
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Ich möchte es mal so sagen:
Grundsätzlich wird in Oberklasselimousinen eine Automatik eher erwartet als z.B. in einem Corsa. Gehört einfach zum guten Ton. Und trotzdem kommt es wieder auf den Einzelfall an: Ich würde keinen 7er ohne fahren wollen, andere keinen mit!
Soll heißen: Wenn ich ein Angebot für einen 7er mit Schalter abgeben sollte, wäre das entsprechend gering, egal wie schön er dasteht. Ein anderer würde ihn vielleicht mit Automat gar nicht erst anschauen.
Standard-Schaltgetriebe befinden sich allgemein auf dem Rückzug (selbst Ferrari will demnächst darauf verzichten), erstens weil veraltete Technik (wie Fernseher ohne Fernbedienung - ist auch "sportlicher"  ) und zweitens weil die Automaten immer besser werden.
Achtung: Persönliche Meinung:
Im normalen Verkehr finde ich ein Schaltgetriebe mittlerweile etwa so wichtig wie 'nen Pickel am Sack! 
....und irgendwie bewege ich den Fuffi so selten auf der Nordschleife, als dass ich irgendwas vermissen würde. Eine 5. Fahrstufe wäre allerdings nett.
Gruß
Mark
|
|
|
16.06.2011, 20:42
|
#18
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Der E32 verbraucht mit Automatik schon 1 Liter mehr, wenn du 9000 km im Jahr fährst ist es doch 1x tanken weniger. Und mich ärgert es dass die Schubabschaltung nicht optimal ausgenutzt wird, dadurch verschleissen auch die Bremsen viel schneller bei einem Automatik.
|
|
|
16.06.2011, 20:52
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Hi Captain!
Das merkst du als Bandit Fahrer vielleicht, aber der Durchschnittsfahrer weiss nichtmal was eine Schubabschaltung ist.
Dieses Mysterium vom Mehrverbrauch und Mehrverschleiss eines Automatikfahrzeugs mag meinetwegen bei einem Fahrer der extrem auf Sparsame Fahrweise achtet und zwei exakt gleiche Fahrzeuge einmal mit Handschaltung einmal als Automat faehrt, irgendwo minimal einspielen, in der Praxis sieht es aber so aus, dass Automatikfahrer (eher) mehr bremsen weil zu viel Gas davor geben oder Angst davor haben den Fuss vom Gas zu nehmen.
Genauso wie die Schaltbox Fahrer in der Stadt "ewig" in den niedrigen Gaengen rumgurken/hochdrehen und anderweitig auch einfach oft im falschen Gang sind.
Meines Erachtens gibt sich das so ungefaehr die Wiege.
Was viel mehr Unterschied macht ist z.B. Winter- und Stadtverbrauch, vor allem Vergleich da mal einen Benziner mit Diesel.
Ich glaub meine td's haben alle immer im Winter in der Stadt so einen Liter mehr gebraucht. Die Benziner immer fast 50% mehr.
Und mal ganz ehrlich.
Wenn ich heute einen 740er fahre, dann ist mir der Spritpreis egal oder ich krieg ihn irgendwie zurueckerstattet oder sonstwas.
Fuer 2x Volltanken kann ich mir ja schon einen neuen Satz reifen kaufen !! 
|
|
|
16.06.2011, 20:59
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Der 3,0Liter Automatik ist eine Krankheit.Egal ob R6 oder V8.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|