Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2011, 22:06   #7
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard ...ich auch mal:

...da habe ich auch Fragen:
bei mir bahnt sich ein verschlissenes Mittellager an. Ein latentes Dröhnen ab 90km/h... Der Gedanke an die Reparatur ist schon gediehen, da die Hardyscheibe eh neu soll. Die Schalthebellagerung auch, ist extremst ausgelutscht (hate ich schon einmal beim E28 gemacht). Das wird dann alles ein Abwasch.
Nun habe ich dazu schon einige Seiten durchgelesen, aber offen sind folgende Fragen:

1) wie wechsle ich das Mittellager? Sind die beiden Kardanhälften miteinander verschraubt? Laut ETK Bild sieht es so aus, dass man erst das Kreuzgelenk öffnen muss, dann die M12x1.5 Schraube löst um die Kreuzgelenkgabel von der hinteren Hälfte abzuziehen. Dann kann man das Mittellager abziehen. Ist das so richtig??? Sitzt das Mittellager straff auf der Welle (Abzieher, Presse...)? Gibt es Bilder zum Thema?

2) Was bedeutet "Vorspannung" bei der Montage des Mittellagers?

3) Ist es Egal, in welcher Position Hardyscheibe montiert wird? hatte mal gelesen, dass es Druck- oder Zugkräfte vom Antrieb gibt und die Scheibe hat ja dickere und dünnere Bereiche...

4) habe ja ein frühes 730i Modell. Es war noch der Schwingungsdämpfer montiert, der ab 08/87 wegfiel. Der war defekt und ich habe den Restgummi sowie den Metallring entfernt. Das gab keine Probleme -woher auch, wenn das Teil später entfiel. Ich werde den Trägerring aber drin lassen.

Vielen Dank und Grüße, Tilo.
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Kardanwelle ado86 Suche... 3 11.01.2011 15:22
Kardanwelle Marburger Suche... 0 20.10.2009 11:38
E38-Teile: Kardanwelle Raptor 4000 Suche... 0 13.10.2009 18:12
Kardanwelle VIPER BMW 7er, Modell E38 4 20.10.2007 19:56
Karosserie: kardanwelle E32 BMW 7er, Modell E32 10 05.04.2006 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group