|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.05.2011, 11:25 | #11 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KickBox  Mehr Drehzahl bedeutet auf keinen Fall mehr Verbrauch bzw. doch, aber nur geringfügig. Ich glaub, da kommen wir jetzt nicht weiter. |  Um den E32 mit 100km/h anzuströmen brauchst Du irgend etwas um die 15kW, lass es 20kW sein. 
 
Du hast recht, es ist völlig egal, ob ich die 100km/h bei 2500U/min oder mit 2700U/min fahre.    Deswegen soll man beim effizienten Fahren hohe Drehzahlen meiden, die Hersteller sorgen für niedrige Drehzahlen um den Verbrauch zu senken, habe aber das Problem des hohen nötigen Drehmomentes.
 
Ich verstehe das nich, Sportluftfilter, kurzes Differntial und sich dann wundern, wenn der Wagen sich einen Liter mehr gönnt.   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2011, 11:28 | #12 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Smatek   
Dein Auto deht schon mit 4,85% höherer Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit. Das ist ja schon ein halber Liter. |  Das ist ja schonmal Quatsch !
  Niedrige Drehzahl- Tief gedrücktes Gaspedal? 
Beispiel: Die Strecke 2,4 km permanente Steigung. 
Motor M30B30 - Getriebe 4HP22-H - Differential 3,64
 
60km/h 2. Gang - Übersetzung 1,48 - Drehzahl 2500rpm - Verbrauch 17,1 Liter/100km 
60km/h 3. Gang - Übersetzung 1,00 - Drehzahl 1900rpm - Verbrauch 15,6 Liter/100km 
60km/h 4. Gang - Übersetzung 0,73 - Drehzahl 1700rpm - Verbrauch 15,7 Liter/100km 
80km/h 2. Gang - Übersetzung 1,48 - Drehzahl 3400rpm - Verbrauch 17,8 Liter/100km 
80km/h 3. Gang - Übersetzung 1,00 - Drehzahl 2400rpm - Verbrauch 15,8 Liter/100km 
80km/h 4. Gang - Übersetzung 0,73 - Drehzahl 2000rpm - Verbrauch 15,7 Liter/100km 
100km/h 2. Gang - Übersetzung 1,48 - Drehzahl 4300rpm - Verbrauch 20,3 Liter/100km 
100km/h 3. Gang - Übersetzung 1,00 - Drehzahl 3000rpm - Verbrauch 16,6 Liter/100km 
100km/h 4. Gang - Übersetzung 0,73 - Drehzahl 2000rpm - Verbrauch 14,2 Liter/100km |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2011, 11:28 | #13 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 14.06.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
				
				
				
				
				      | 
 Er sind nahezu identische Fahrzeuge und daher sollten sie in etwa das gleiche Verbrauchen, 10% Abweichung finde ich halt doch schon extrem. Das sind dann ca. 8KW/hWo sollen sie denn bei mir verbrennen während sie bei ihn den Geldbeute schonen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2011, 11:55 | #14 |  
	| Gast | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Movie222  Das ist ja schonmal Quatsch !  Niedrige Drehzahl- Tief gedrücktes Gaspedal? 
Beispiel: 
60km/h 3. Gang - Übersetzung 1,00 - Drehzahl 1900rpm - Verbrauch 15,6 Liter/100km 
60km/h 4. Gang - Übersetzung 0,73 - Drehzahl 1700rpm - Verbrauch 15,7 Liter/100km 
… |  =0,1l mit dem Bordcomputer ermittelt. Das könnten Meßfehler sein, aber Du hast auch recht. Das liegt am Drehmomentverlauf. Es ist eben nicht so einfach zu sagen. Es gilt generell je geinger die Drehzahl, um so geringer der Verbrauch.  
Der Wirkungsgrad der Maschine ist aber am günstigsten, wenn das Drehmoment am größten ist. Das führt dazu dass man beispielsweise (beim Schalter) im 3. Gang 45hm/h fährt, jedoch im 4.Gang bei 50km/h weniger Verbraucht. 
Das ist ja auch der Grund, warum man bei niedrigen Drehzahlen Vollgas geben soll, um Energiesparend zu beschleunigen und so schnell als möglich wieder schalten soll, damit man ein geringes Drehzahlniveau hat. Die paar Prozent Wirkungsgrad manchen sich schnell bemerkbar.
 
Wie reden hier von 100km/h und einen Unterschied von einem Liter, also einen Liter pro Stunde. Gieße mal zwei Hefe in einer Stunde ein. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2011, 11:58 | #15 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KickBox  nahezu identische Fahrzeuge … 10% Abweichung … Das sind dann ca. 8KW/h |  Ja eben nahezu, Differntial, Reifen... hatten wir ja schon.
 
Dann fahre etwas mehr, damit rechtzeitig Sommer wird.   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2011, 11:58 | #16 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Smatek  Das ist ja auch der Grund, warum man bei niedrigen Drehzahlen Vollgas geben soll, um Energiesparend zu beschleunigen und so schnell als möglich wieder schalten soll, damit man ein geringes Drehzahlniveau hat. Die paar Prozent Wirkungsgrad manchen sich schnell bemerkbar. |  Damit erreicht man auch ganz automatisch eine bessere Zylinderfüllung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2011, 12:06 | #17 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Movie222  Damit erreicht man auch ganz automatisch eine bessere Zylinderfüllung   |  ergo besserer Wikungsgrad. 
Es ist eben ein Ritt auf Messers Schneide. Und wenn man am Motor herumfummelt ändert man und wenn man ändert, dann hat man eben die Reaktion und das kann sich auch im Verbruach niederschlagen. 
Vielleicht hat Kickboch per se den schlechteren Motor und doch seine "Optimierungen" verbraucht er eben noch etwas mehr als die 0,4l die vielleicht sonst bei wirklich baugleichen Fahrzeugen  normal wären. Vielleicht hat auch das eine Getriebe neues Öl… |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2011, 12:41 | #18 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 Das kommt mir doch alles irgendwie bekannt vor...
 Mach doch diesen "Test" bitte nochmal in der Stadt... Ich möchte fast wetten das du dann auf einmal weniger verbrauchst wie dein Kumpel...
 
 Genau diese Verschiebung des Verbrauchs habe ich bei meinem auch bemerkt nachdem ich ein kürzers Diff verbaut habe... im Stadtverkehr braucht meiner jetzt ca. 0,5l weniger und sobalb ich bei 100+ bin zieht er sich nen knappen Liter mehr weg wie vorher... Ok, eure Diffs sind jetzt nicht sooo weit auseinander wie das bei mir war aber das macht sich schon bemerkbar. Ich denke da wird der größte Unterschied her kommen... Wenn du jetzt noch bedenkst wie die natürlich Abweichung ist und was alleine schon die Wahl eines anderen Reifenherstellers bewirkt dann hast du deinen Liter gefunden.
 
 Gruß
 Kai
 
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2011, 16:02 | #19 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Ich behaupte mal, du hast einen blinden Passagier an Bord - mehr Gewicht = mehr Verbrauch.
 - voll waren die Benzintanks?
 - wie voll war den LPG-Tank?
 
 du hast maximal ein Mehrgewicht von:
 
 90 Liter Benzin = 67,5 kg
 100 Liter LPG = 60,0 kg
 Summe = 127,5 kg Mehrgewicht
 
 Das ist ca schon 0,5 Liter
 
 
 Gruß
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2011, 16:09 | #20 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 Wer weiss, welche Auswirkungen Deine Spielereien so auf den Verbrauch haben: 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KickBox  Dank dem Schaltbaren Pin2 vom Getriebesteuergerät, welcher gegen Pin5 an Masse gelegt war, wollte er nicht mehr unterhalb der 3800 Touren bleiben und hing hervorragend am Gas.  |  Axel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |