Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2011, 20:07   #1
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Echt schöner Beitrag,bravo.
Das Problem beim Serienfahrwerk ohne DD ist,das er in den Kurven schwankt,wie ein schiff das Seegang hatt.
Mir war es zu weich,und in den kurven zu unsicher,deswegen wurde er nur vorne mit Hamann-federn in die Knie gezwungen.
Und was muss ich sagen,nicht so hart wie mit DD,aber denoch leicht Sportlich und immer noch genug Komfort.
Das ich die kurven nicht so schnell nehmen kann,wie mit DD,ist mir auch klar,aber ich kann damit Leben.
Vor der Tieferlegung hatte mein Fahrzeug die selben Symtome wie dein Fahrzeug,du hast kein Defeckt.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 20:15   #2
Bullrot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
Standard

Zitat:
Und was muss ich sagen,nicht so hart wie mit DD,aber denoch leicht Sportlich und immer noch genug Komfort.
d.h. für mich bzw. ich verstehe es so, dass das Fahrwerk mit DD härter ist als das Serienfahrwerk?
wieso kann man dann die Dämpfer (EDC) auf Komfor stellen und ist trotzdem härter als das Serienfahrwerk? Da passt ja dann der Begriff Komfort nicht.
Bullrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 20:20   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Jaap,muss es ja auch,es stabilisiert die schwankbewegungen des Fahrwerks,
ich bin bis jetzt nur ein Fahrzeug(E65)ohne DD gefahren(Meiner),alle anderen E65(Probefahrten)hatten DD,alle waren spürbar härter,aber auch sicherer in den Kurven.
Mit einer Tieferlegung und grossen Felgen,wird es mir zu Hart.
Als ich meine 22Felgen montiert hatte,war er zwar härter,aber nur so viel,wie ein Serienfahrwerk mit DD.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 20:31   #4
Bullrot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
Standard

nun gut dann muss ich damit leben, das mein Vater sein Sportfahrwerk angenehmer ist als mein Adaptive Drive mit der Einstellung Komfort
und das rumgepoltere muss ich dann auch in Kauf nehmen
Bullrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 20:48   #5
bandit777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bandit777
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Bullrot Beitrag anzeigen
nun gut dann muss ich damit leben, das mein Vater sein Sportfahrwerk angenehmer ist als mein Adaptive Drive mit der Einstellung Komfort
und das rumgepoltere muss ich dann auch in Kauf nehmen

Hmm da muss ich dir widersprechen mein Kumpel fährt e60 M- Paket er ist bei weitem lauter und härter wie meiner mit Adaptiv Drive und noch eins ich merk gewaltigen unterschied wenn ich auf Sport umschalte fängt vom Lenken an und endet bei Komfort und Kurvenfahrt
MFG Eugen
bandit777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 20:50   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich merk auch einen sehr deutlichen Unterschied

@CollateralD
Hört sich für mich eher nach ausgeschlagenen Tonnenlagern an. Normal ist das nicht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 07:14   #7
CollateralD
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
@CollateralD
Hört sich für mich eher nach ausgeschlagenen Tonnenlagern an. Normal ist das nicht.
Hallo,

ja, ich dachte auch sofort an die Gummis da hinten als ich diese Sache
das erste Mal spürte. Ich habe demnächst einen Termin da wird es
kontrolliert.

Was mich aber etwas verblüfft dass die jetzt eventuell schon hinüber
sind, beim e34 wurde die erst bei 300TKM fällig beim e39 (200TKM)
noch gar nicht, nicht mal bemängelt bisher.


LG
CD
CollateralD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 20:50   #8
buchloev8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von buchloev8
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: leipzig
Fahrzeug: e65 745, alpina b3,3 cabrio, jeep cheeroky 4,0 allrad (fürs grobe ;-) )
Standard

also ich find auch, der unterschie ist gewaltig. lenkung, fahrwerkshärte...also wer das nicht merkt....
buchloev8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 20:50   #9
bandit777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bandit777
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
Standard

Aa habe fergessen zu schreiben fahre gerade 19 Zoll hab aber schon 21 Zoller im Keller liegen von neuen 7er
bandit777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 20:51   #10
Bullrot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
Standard

ja bei der Lenkung merkt man einen gewaltigen Unterschied zwischen Sport umd Komfort, aber beim Fahrwerk, also die Dämpfung, nur gering.

Mein Vater besitzt auch einen E60 M-Paket, also ich finds bei ihm ruhiger bezüglich des rumgepolters als bei mir.
Bullrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Dynamic Drive entbehrlich ? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 23 26.12.2006 19:57
Fahrwerk: Dynamic Drive? DasPhantom BMW 7er, Modell E38 5 04.03.2006 12:20
Dynamic Drive Sanyi BMW 7er, Modell E65/E66 4 27.05.2005 04:29
Fahrwerk: Selbstdiagnose Dynamic Drive sozialesAbseits BMW 7er, Modell E65/E66 5 31.05.2004 07:22
Ausfall Dynamic Drive tobias BMW 7er, Modell E65/E66 3 28.10.2003 13:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group