|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.05.2011, 14:34 | #81 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW G30
				
				
				
				
				      | 
 Na dann habt Ihr ja alles richtig gemacht, dachte nicht daß sich jeder so gut mit NCS auskennt..    
Man müsste mal rauskriegen in welchen Ländern es die Standklima gibt und dann entsprechend im FA die Ländervariante ändern. Eventuell gehts ja dann.. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2011, 14:47 | #82 |  
	| Drehmomentfetischist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      | 
 Also nach CAS-Reset geht es wieder?
 Sind nach dem SG_RESET des CAS dessen Einstellungen auch wieder auf Standardwerte zurückgesetzt, oder ist das nur ein interner CPU-Reset (oder ähnlich), der aber alle Einstellungen so läßt, wie sie sind? Außer eben, daß die EWS sich wieder einen neuen Key ausdenken darf.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2011, 16:49 | #83 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Ja, nach CAS Reset geht es wieder.
 Hab meinen Wagen auch schon auf alle möglichen Länder codiert. Bringt auch nix.
 
 Unser Mitglied Kongaa hat einen 45er aus Italien und 539 ab Werk. Bei ihm gehts immer. Er hat mir sogar schon seine FB geschickt (hab da Unterschiede vermutet) und seine kompletten Codierdaten.
 Hab jeden einzelnen Eintrag verglichen. Passt alles. Also am codieren liegt´s nicht.
 
 Ich vermute in letzter Instanz eine Art Freischaltschlüssel. Den brauch man ja auch für Nivi.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2011, 16:51 | #84 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E39-Driver  Ich glaube NICHT daß es einer so gemacht hat wie ich geschrieben habe und hat die SA ergänzt UND den FA fest ins CAS geschrieben.. |  Doch... alle   
Zumindest alle wo ich kenn mit Standklima. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2012, 21:25 | #85 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2011 
				
Ort: Bad Neustadt a. d. Saale 
Fahrzeug: G12 730 Ld
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute,
 hat jetzt schon jemand Standklimatisierung dauerhaft hinbekommen??
 
 Reicht es jetzt wirklich aus sich die Fernbedienung zu holen?? Habe keine Standheizung. Oder muss ich noch einen Empfänger holen?
 
 Gruß
 Artur
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2012, 12:09 | #86 |  
	| Gast | 
 So wird es gemacht.
 Vorausetzung hier für ist eine DWA und ein High-Klimabedienteil,sollte auch ohne Standheizung gehen.
 
 Es muss ein Kabel am Sendeempfänger an der C-säule(Pin7)das zum CAS(Pin20)führt verlegt werden,dann funktioniert die Standklima For Ever.
 
 Zum starten der Standklima verwendet man die Fernbedienung der Standheizung,beides geht nicht,entweder man Codiert Standheizung oder Standklima.
 
 MFG sami
 |  
	|  |  |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2012, 12:15 | #87 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 Wieso geht beides nicht? Mit der Fernbedienung hat man ja zwei Optionen..oder  gilt das für die Standlüftung und Standheizung?! |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2012, 12:23 | #88 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Es geht auch beides...  
Aber wenn man nur kopierte Informationen verbreitet kann man das nicht wissen...    
Man brauch nur den Handsender mit der Nummer 61 31 6 917 816 dann kann man zwischen Standheizung und Standklima wählen ohne was umzucodieren.
 
Gruss Benni |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2012, 12:46 | #89 |  
	| Gast | 
 Es geht nur mit der Teueren Ferbedienung beides,die hatt aber 4 Knöpfe.Mit der Normalen standheizungs-fernbedienung geht nur eins davon,dann muss man es immer wieder umkodieren,
 Sommer stanklima und im winter standheizung.
 
 
 wie kommst du darauf das es kopierte Informationen sind.
 wenn du es wusstest warum hast du es nicht selber hier gepostet.
 |  
	|  |  |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2012, 12:59 | #90 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 Also um das ganze hier mal zusammen zu fassen:
 1. Fernbedienung kaufen
 2. SA umschreiben und CAS codieren
 3. Kabel verlegen????
 
 oder hab ich etwas vergessen???
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |