


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.05.2011, 20:12
|
#1
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo,
wenns günstig sein soll und der Zylinder in Ordnung ist, besorgt euch doch einfach einen gebrauchten Kolben. Dieser "Notbehelf" hat sich schon bewährt
Müsste ja nur noch die Ölwanne ab - dann geht das Ruck Zuck. Kann sogar sein, dass ich noch einen Kolben vom 3,5er habe. Soll ich nachsehen?
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
02.05.2011, 20:16
|
#2
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
ups, ich sehe gerade
zwei neue ventile kosten auch nicht die Welt. Ist der Ventilsitz noch zu retten? Manche Instandsetzer montieren dort auch noch neue Sitzringe, wenn alle Stricke reißen.
Bitte nicht steinigen - mag sich nach Pfuschwerk anhören, aber in meiner Jugend musste ich jeden Cent umdrehen - da habe ich nur so repariert und manch einer war erstaunt, wie lange eine "Spotrepair" doch halten kann.
|
|
|
02.05.2011, 20:19
|
#3
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von seba
ups, ich sehe gerade
zwei neue ventile kosten auch nicht die Welt. Ist der Ventilsitz noch zu retten? Manche Instandsetzer montieren dort auch noch neue Sitzringe, wenn alle Stricke reißen.
Bitte nicht steinigen - mag sich nach Pfuschwerk anhören, aber in meiner Jugend musste ich jeden Cent umdrehen - da habe ich nur so repariert und manch einer war erstaunt, wie lange eine "Spotrepair" doch halten kann.
|
So sehe ich das auch.. Wenn das Geld da ist mache ich es richtig. Aber in diesem Fall ist das Geld eben nicht da... Ich hatte da auch schon drüber nachgedacht mit einem neuen Kolben, weil ich noch einen Zylinderkopf hier liegen habe aber die Zylinderlaufbuchse hat schwer gelitten.
Deswegen bin ich jetzt auf der Suche nach einem günstigen Motor. Um das Auto wäre es schade, der steht wirklich noch top da..
|
|
|
02.05.2011, 20:21
|
#4
|
|
Gast
|
Werfe mal einen Blick auf die Bilder. Der Kopf ist angeschmolzen, die Lauffläche hat Ablagerungen der Schmelze, auf dem Pleul ist Schmelze, also von sechs Reaktoren ist ist einer geschmolzen. Kopf ist Schrott, Block kann man herrichten, zuvor UV-Untersuchung nach Rissen, neu hohnen, planen und mit Übermaßkolben und neunen Pleullagern und neuen Kopf könnte er wieder erwachen.
|
|
|
|
02.05.2011, 20:39
|
#5
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Schade,
es war nur gut gemeint. Das der Zylinder Schaden genommen hat, konnte ich nicht sehen. Die "Schmelze" am Kopf sah für mich "nur" nach vom ventil gedengeltem Alu aus. Alles andere konnte ich nicht wissen.
nu sind m30 motoren doch noch bezahlbar, auch wenn sie nicht "mehr" werden.
|
|
|
02.05.2011, 21:34
|
#6
|
|
Gast
|
War ja nicht böse gemeint. 
Klar, die Triebwerke sind ja nicht so teuer…
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|