


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.04.2011, 14:10
|
#1
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Hi
Ich hatte dasselbe Problem
Bei mir hat dieser Tipp Wunder gewirkt
lg f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
29.04.2011, 14:35
|
#2
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Hi
Ich hatte dasselbe Problem
Bei mir hat dieser Tipp Wunder gewirkt
lg f.
|
  Jepp, absolute Zustimmung!!   Der Tip von @hebby hat auch mir seinerzeit prompt geholfen.
Gruß
Volker
|
|
|
29.04.2011, 14:42
|
#3
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Eines muss ich allerdings ergänzen....derzeit habe ich das Problem noch auf der Beifahrerseite seit letztem Jahr. Da habe ich aber feststellen müssen, dass sich gemäß dem Tip von Erich einer der Stellmotoren (rechts hinter dem Radio) selbstständig gemacht hat. Bin derzeit nur zu faul, das alles abzubauen   .
Gruß
Volker
|
|
|
30.04.2011, 21:02
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Wenn die anderen Düsen sich regeln lassen, ist sehr wahrscheinleich ein Stellmotor/Klappe defekt.
Wenn es an den Heizventilen/Steuerung ligen sollte, sind alle Düsen davon betroffen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
01.05.2011, 12:23
|
#5
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo,
Ich muss mich erstmal durch Erichs Lesestoff arbeiten 
Die Stellmotoren habe ich vor geraumer zeit mal überprüft - die sind in Ordnung.
Wenn das Problem auftritt dann tatsächlich an beiden Derosterdüsen und beiden Fußraumdüsen gleichzeitig. Man kann sie aber ganz normal schließen, wie es sein soll. An den Grills habe ich noch nicht beobachten können, dass auch da heiße Luft herauskommt, wenn man die Lüftung auf "kalt" stellt.
Ich werde mir wohl doch mal Steuergerät und Bedienteil besorgen müssen - was solls
Danke,
Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
01.05.2011, 14:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Zitat:
Zitat von seba
an beiden Derosterdüsen ...
Danke,
Sebastian
|
Cool, die will ich auch.  Dann rostet meiner nicht mehr so schnell.
Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|