Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2011, 07:31   #1
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Die Brücke vom 3,5er auf dem 3L macht den Braten nicht fett- nen Kumpel fährt so ne Notlösung...

Bei mir ists umgekehrt: 3,5 Block und 3L Ansaugbrücke- man siehts nicht und es bringt merklich was... Die alte Brücke ist wg der Gasanlage montiert worden


Hätte übrigen noch ne 3,5er Ansugbrücke zum abgeben

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 08:06   #2
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
............................ 3,5 Block und 3L Ansaugbrücke- man siehts nicht und es bringt merklich was..................

Grüsse
Carsten

Moin ,

kannst Du mal bitte näher beschreiben , wie sich das auswirkt ?

Das interessiert mich weil ich die erforderlichen Teile da habe .


.
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 08:15   #3
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von PD750il Beitrag anzeigen
Moin ,

kannst Du mal bitte näher beschreiben , wie sich das auswirkt ?
....


Öhm... etwas mehr Durchzug bei etwas höherem Verbrauch (weiss gerade keine genauen Zahlen) ... meinst du das?


Umbau ist recht einfach

Der alte Block raus und der neue rein- feddich... ggf die DME mit tauschen- funktioniert aber auch so
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 08:25   #4
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Huhu ,

etwas mehr Durchzug untenrum wäre schon ganz nett.

Der Verbrauch ist mir wurscht !

Ich habe noch ´nen kompletten B30 rumliegen da könnte ich ja mal

ein paar Teile an den B35 dranschrauben.


Danke für die Info !


.
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 12:21   #5
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

charsten meinte damit das er im unteren drehzahlenbereich besser kommt und dann ab 3500 upm sowieso...also inner stadt macht es echt spass.
hoffe das du das so meintest charsten...gruss thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 21:36   #6
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Mit meinem 740er kann ich wirklich nicht klagen.

Weder in der Stadt, noch Landstraße und wenn mir danach ist
auch nicht auf der BAB.

Meistens beklagt sich nur meine Frau.
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 21:42   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von KA-EK 7 Beitrag anzeigen

Meistens beklagt sich nur meine Frau.
Macht meine auch
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 07:42   #8
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Und was wäre, wenn man beim Tüv steht, und der Beamte plötzlich feststellt, das man für einen 3.0l Steuern zahlt, er aber einen Ansaugtrakt vorfindet, auf dem "3.5" steht?

Wie will man dem das dann Beweisen das es nur ein B30 ist? Kopf abschrauben und auch gleich mal die Dichtungen neu machen?

Ich denke das wird nicht viel bringen, denkt eher mal an eine andere Kurbelwelle welche dem Wagen mehr Hub verleiht oder so etwas in der Richtung.

Ach, Quatsch, der M30B30 ist der kleinste Motor und der B35 hat auch nur 10% mehr Lesitung was sich im Alltag kaum bemerkbar macht. Kauft Euch für kleines Geld einen V8 und ärgert Euch danach mit Platzproblemen im Motorraum rum, wenn was defekt ist.
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 07:58   #9
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

ich bin grad am überlegen ob ich mir nicht einen 740 Schalter zulege. Mein 735 wird bis spätestens 14.8. komplett fertig sein, dann hab ich ein Jahr daran gearbeitet und bin im 5-stelligem Bereich.
Der wird dann geschont, aber dann brauch ich was anderes, wo ich nicht soviel reinsteck, leider weiß ich genau was dabei rauskommt

Eigentlich wollt ich ja einen E61...

Muss ich mich zusammenreißen und endlich ein Auto kaufen wo ich geschäftlich nutzen kann, nicht immer nur nach meinen persönlichen Wünschen

Och
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 08:41   #10
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
ich bin grad am überlegen ob ich mir nicht einen 740 Schalter zulege.
Dann musst Du aber zum e38 wechseln - und die Schalter gabs da auch nur in den ersten Baujahren ... selten also und schwer, was gutes zu finden ...(hab da auch schon seit längerem immer mal ein Auge drauf ...)

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning durch Ansaugbrücke M5 B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 16 08.10.2011 08:17
E32-Teile: Suche Zylinderkopf 730, bzw. kompletten Motor (730/735) CarstenE Suche... 11 24.09.2009 07:19
E38-Teile: Kraftstofftank 85 Liter 735, 728, 730, 735, 740 johnwayne27 Biete... 0 12.08.2009 15:09
Ansaugbrücke E32/735 Saleen Suche... 1 22.01.2007 11:30
Ansaugbrücke 730 Diesel 194 PS gesucht haGalip BMW 7er, allgemein 0 03.05.2006 13:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group