Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2011, 17:48   #1
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard

So sehe ich das auch, wenn was nicht mehr passt und evtl. auch weggelassen werden kann so sollte sie es mir wenigstens kurz erklären. Aber ne ich muss selber nachschauen ob nichts fehlt am Wägelchen. Und die Bleche scheint es nicht einzeln zu geben, na ja nun mal warten bis morgen ob sie sich noch anfinden, trotzdem lieblos gearbeitet, aber das kenne ich auch so von fast allen andren Werkstätten hier, man was ich da schon an Ärger mit meinen 7ers hatte

Grüße
colaman
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 17:50   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von colaman Beitrag anzeigen
Und die Bleche scheint es nicht einzeln zu geben
Stimmt
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 23:19   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Diese Bleche scheinen wohl angenietet zu sein. Da hat die Werkstatt wohl gemeint, die Dinger sind "Überflüssig". Würde ich mir auch wiederholen, und mit Schrauben befestigen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 23:25   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

dreist dazwischen gefragt

@FrankGo

Wer ist denn die Hübsche in deinem Profilbild?
(ja, Männer denken nur an das eine *gg)

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 06:25   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hab ich schon ueber 10 Jahre nicht mehr drin und noch nie vermisst.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 22:29   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Die Bleche machen aber nur dann Sinn wenn man die Luftschlitze unterhalb der Stoßstange wie bei V8 oder 750 Facelift hat, sowas hat der 735 aber nicht. Darum verstehe ich hier die ganze Aufregung nicht
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 22:55   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn dieses Teil an dem Wagen "Original" dran war, wollte ich es auch gerne wieder an seinem Platz Sehen. Andererseits sind die Koppelstangen ja nicht gerade die langlebigsten Teile, und wer weiss, was an dem Fahrzeug schon im laufe der Zeit Getauscht worden ist. Kann ja sein, das diese Art von Koppelstangen dem Fuffi Vorbehalten sind, und somit sind die Bleche ja am R6 unnötig, und damit ein Teil weniger, das Klappergeräusche von sich geben kann
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 23:14   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wenn es Koppelstangen aus dem Zubehör sind,könnte sein das die Bleche nicht halten.Die Koppelstangen aus dem Zubehör haben oft eine dünnere Stnge und man kann die Bleche nicht mehr befestigen,da sie nicht fest werden.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Wozu ist der Reinluftkanal da? Klappe abgebrochen Wolle-Touring BMW 7er, Modell E38 7 16.02.2011 08:24
Elektrik: Wozu ist der TM Schalter und wo wird er verbaut? gismo-austria BMW 7er, Modell E38 3 12.05.2010 22:27
Elektrik: wozu ist dieser Widerstand gut? Grimmjar BMW 7er, Modell E32 3 01.03.2006 21:47
Wofür ist dieser Stecker unter der Mittelkonsole? BayernRider BMW 7er, Modell E32 5 16.07.2003 22:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group