 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.04.2011, 22:14
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein Laut bmw müssen es keine ZR Reifen sein wenn Die traglast und der Geschwindigkeitsindex eingehalten wird. 
 
Du sagst deiner ist mit knapp über 200 eingetragen 
 
Deswegen auch V reifen  
 
denn  
 
H = 210 (zu wenig reserve fals dein wagen doch schneller leuft berg ab z.b.) 
Nachst größere einheit  
 
V= 240 
 
Also brauchst du V und halt die passende traglast auf ZR kannst du getrost verzichten. 
 
 
Gruß Chris 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				E32 Technik für die Ewigkeit
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.04.2011, 22:15
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Reicht da nicht ein Aufkleber, ähnlich der Winterreifen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.04.2011, 22:20
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Alpinator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Der Fürst MUC
					 
				 
				Ich verstehe das Problem nicht ganz, ausser von Michelin gibts doch noch ne Menge Reifen in der Dimension, die mindestens Index V oder oft auch W aufweisen, wie etwa Continental, Dunlop, Bridgestone, Uniroyal, Pirelli. 
			
		 | 
	 
	 
 Wie gesagt, in den Händlerportalen werden diese nicht oder nur als Auslaufmodell gelistet, W und Y inklusive. Die Händlerportale arbeiten teilweise europaweit (wir bekommen unsere Reifen meist aus D, NL, A und manchmal PL, meist 1 bis 2 Tage Lieferzeit, günstigste verfügbare Tagespreise, weil Hunderte Großhändler ihre Reifen in Konkurrenz anbieten) und listen grundsätzlich ALLE Marken, sofern diese noch von irgendeinem Großhändler angeboten werden. V reicht ja nunmal nicht aus, wenn ZR vorgeschrieben ist. (ZR- ,VR-Reifen: Sofern diese in den Papieren älterer Fahrzeuge noch eingetragen sind, dürfen gleich große W - Reifen (bis 270 km/h) mit ausreichender Tragfähigkeit verwendet werden, wenn die Fz.-Höchstgeschwindigkeit 260 km/h (lt. Fahrzeugschein Ziffer 6) nicht überschritten wird und keine weitere Typen- oder Fabrikatsbindungen (Ziffer 33) eingetragen sind. In Zweifelsfällen sollten Fahrzeug- bzw. Reifenhersteller befragt werden.)
 
Konkret:  
Toyo R610 Auslauf 
Kumho KH15 Auslauf 
Yokohama AVS-DB Auslauf 
Pirelli P6000 Auslauf 
Hankook K105 Auslauf 
Nokian Nok-Z Auslauf 
Conti Eco Contact Auslauf 
Bridgestone keine Listung, nicht verfügbar
 
Über diese Händlerplattformen (B2B) beziehen sehr viele Werkstätten und auch einige Reifenhändler ihre Reifen, andersherum sind auch viele große Handelsketten als Großhändler/Anbieter gelistet. Was hier nicht angeboten wird, gibt es eigentlich nicht - allenfalls als Restbestand in irgendwelchen Lägern. Ich gehe also davon aus, dass es sich um Restbestände handeln wird. Es mag natürlich sein, dass noch nicht alle Größen produziert und verfügbar sind und sich die Auswahl in den kommenden Wochen noch vergrößert. Es mag auch sein, dass einige Großhändler bereits Reifenformate aufgenommen haben, die erst in Kürze wieder lieferbar sind, aber aktuell ist die Verfügbarkeit an Nicht-Ausläufern tatsächlich sehr begrenzt! Somit hat der TE in jedem Fall recht. Wenn man auch Auslaufmodelle in Betracht zieht, vergrößert sich die Auswahl natürlich - besteht eben nur die Gefahr, dass man im Falle von Reifenschäden keinen passenden Ersatz bekommt.
 
Die einzigen verfügbaren Nicht-Auslaufmodelle sind die drei von mir oben gelisteten. Einzig beim Uniroyal Rain Expert erhalte ich widersprüchliche Angaben zur Lieferbarkeit.
 
Gruß 
Mark  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Sheriff (08.04.2011 um 22:29 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.04.2011, 22:21
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das kann ich dir genau sagen da ich in einer firma arbeite wo wor auch reifen verkaufe hehe    
Nein es reicht nicht dies ist nur bei winterreifen zulässig weil der gesätzgeber davon ausgeht das man im winter eh nicht mit höchstgeschwindigkeit fährt. 
Pflicht in diesen Fall ist nur ein aufkleber oder eine ( bei unseren 7er ) dauerhaft eingeschalteten Tempolimit warnung beim BC IV.
 
Bei Sommerreifen Geht der gesetzgeber von Höchstegschwindigkeit aus + eine kleine toleranz also muss dort auch dann ein V reifen drauf.
 
Geuß Chris  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.04.2011, 23:43
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMW750Idriver
					 
				 
				Das kann ich dir genau sagen da ich in einer firma arbeite wo wor auch reifen verkaufe hehe    
Nein es reicht nicht dies ist nur bei winterreifen zulässig weil der gesätzgeber davon ausgeht das man im winter eh nicht mit höchstgeschwindigkeit fährt. 
Pflicht in diesen Fall ist nur ein aufkleber oder eine ( bei unseren 7er ) dauerhaft eingeschalteten Tempolimit warnung beim BC IV.
 
Bei Sommerreifen Geht der gesetzgeber von Höchstegschwindigkeit aus + eine kleine toleranz also muss dort auch dann ein V reifen drauf.
 
Geuß Chris  
			
		 | 
	 
	 
 Aber man dürfte im Sommer trotzdem Winterreifen fahren oder ?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2011, 08:15
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
habe das Problem bereits im letzten Jahr bemerkt. Die Größe wird immer seltener. Möglicherweise wirst Du dir mal Gedanken um eine umrüstung auf 16" oder 17" machen müssen. 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2011, 08:31
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Captain_Slow  Ja winterreifen darf man auch dem sommer durch fahren dann reicht in diesenfall auch ein H - Reifen bis 210 oder auch ein T bis 190 wobei T bei einer solchen reifengröße und der traglast schwer zu finden sein wird. 
 
 
Gruß Chris 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2011, 08:35
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ganzjährig 8 Zylinder 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.11.2005 
				
Ort: Olching 
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Sheriff, danke für die Hintergrundinfo, das mit dem Händlerportal war mir nicht bewusst. Ich habe meine Reifen bisher eigentlich immer in Eigenregie organisiert, sprich übers Internet als Privatperson. Früher wurde das in der Familie über Connections geregelt. 
 
@TE, im Zweifelsfall würde ich jetzt erstmal was schönes als Privatperson aussuchen, und wenn genug Reserven da sind und die Dinger wirklich alle auslaufen, dann kauf 2 Sätze, dann hast du zumindest für etwa 7 weitere Jahre Ruhe. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser! 
__________________
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2011, 08:29
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Pro USA !!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMW750Idriver
					 
				 
				Nein Laut bmw müssen es keine ZR Reifen sein wenn Die traglast und der Geschwindigkeitsindex eingehalten wird. 
Gruß Chris 
			
		 | 
	 
	 
 Hihi, damit hast dir ein wenig in den hintern gebissen, wenn zr eingetragen sind KANN der tüv ggf. bei montage von "w(270)" oder "y(300)" reifen sagen nö, kein tüv, geschwindigkeitsindex nicht ausreichend.... 
Ja, alles schon passiert... 
Markus, eine möglichkeit ist eine freigabe des gewünschten reifenherstellers passend zu deinem fahrzeug zu holen (ZR wurde durch W oder Y ersetzt) , die andere möglichkeit wäre eine eintragung des neuen index, was ich aber für überflüssig halte. 
Solltest du hilfe benötigen, auch beim organisieren der reifen, dann gib kurz laut per u2u, dann bekommst ne gute adresse in sachen reifen hier im raum stuttgart,da wird dir dann auch geholfen... 
Oli  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2011, 19:48
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Okay, also wird's wirklich langsam knapp mit den Reifen... 
Seufz! 
Dann mach' ich mich mal auf die Suche nach "Auslaufmodellen". 
Auf meinem E23 bin ich aus lauter Verzweiflung mal 'ne Weile mit "Champiro's" rumgefahren. Die waren bei Nässe lebensgefährlich. Zum Glück hat Fulda dann nach längerer Pause mal wieder ein paar Reifen gebacken. 
 
In diesem Sinne... 
 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |