Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2011, 21:41   #1
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Das ZR Kannst du auch weglassen nur beim 750zb mindestens ein W Reifen mit ich glaube ner 94er traglast Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 22:04   #2
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Hmm,
vielen Dank für die Antworten!
Ich habe wie gesagt erst heute angefangen zu Suchen.
Eingetragen sind bei mir ZR und das ist bindend - soweit ich weiß - ganz unabhängig von der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit. Das kenne ich von meinem E23. Da brauche ich auch V-Reifen, obwohl der mit nur knapp über 200 eingetragen ist.
Oder ist dem nicht so?
Also bleibt aus meiner Sicht nur die Suche nach einem "passenden" Reifen.
Ich kann also nur noch hoffen, daß mein Reifenfuzzi diverse Anbieter übersehen hat oder eben daß diese Anbieter nicht auf dem Laufenden sind?

Gruß,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 22:14   #3
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Nein Laut bmw müssen es keine ZR Reifen sein wenn Die traglast und der Geschwindigkeitsindex eingehalten wird.

Du sagst deiner ist mit knapp über 200 eingetragen

Deswegen auch V reifen

denn

H = 210 (zu wenig reserve fals dein wagen doch schneller leuft berg ab z.b.)
Nachst größere einheit

V= 240

Also brauchst du V und halt die passende traglast auf ZR kannst du getrost verzichten.


Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 08:29   #4
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Nein Laut bmw müssen es keine ZR Reifen sein wenn Die traglast und der Geschwindigkeitsindex eingehalten wird.
Gruß Chris
Hihi, damit hast dir ein wenig in den hintern gebissen, wenn zr eingetragen sind KANN der tüv ggf. bei montage von "w(270)" oder "y(300)" reifen sagen nö, kein tüv, geschwindigkeitsindex nicht ausreichend....
Ja, alles schon passiert...
Markus, eine möglichkeit ist eine freigabe des gewünschten reifenherstellers passend zu deinem fahrzeug zu holen (ZR wurde durch W oder Y ersetzt) , die andere möglichkeit wäre eine eintragung des neuen index, was ich aber für überflüssig halte.
Solltest du hilfe benötigen, auch beim organisieren der reifen, dann gib kurz laut per u2u, dann bekommst ne gute adresse in sachen reifen hier im raum stuttgart,da wird dir dann auch geholfen...
Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 19:48   #5
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Okay, also wird's wirklich langsam knapp mit den Reifen...
Seufz!
Dann mach' ich mich mal auf die Suche nach "Auslaufmodellen".
Auf meinem E23 bin ich aus lauter Verzweiflung mal 'ne Weile mit "Champiro's" rumgefahren. Die waren bei Nässe lebensgefährlich. Zum Glück hat Fulda dann nach längerer Pause mal wieder ein paar Reifen gebacken.

In diesem Sinne...

Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 21:41   #6
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Hallo,

ich kann dir Fulda, Kumho, Firestone, Uniroyal, Falken, Hankook oder Vredestein
liefern.

Bei Interesse u2u.

Gruß Erwin
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 22:15   #7
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Reicht da nicht ein Aufkleber, ähnlich der Winterreifen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 22:21   #8
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Das kann ich dir genau sagen da ich in einer firma arbeite wo wor auch reifen verkaufe hehe

Nein es reicht nicht dies ist nur bei winterreifen zulässig weil der gesätzgeber davon ausgeht das man im winter eh nicht mit höchstgeschwindigkeit fährt.
Pflicht in diesen Fall ist nur ein aufkleber oder eine ( bei unseren 7er ) dauerhaft eingeschalteten Tempolimit warnung beim BC IV.

Bei Sommerreifen Geht der gesetzgeber von Höchstegschwindigkeit aus + eine kleine toleranz also muss dort auch dann ein V reifen drauf.

Geuß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 23:43   #9
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Das kann ich dir genau sagen da ich in einer firma arbeite wo wor auch reifen verkaufe hehe

Nein es reicht nicht dies ist nur bei winterreifen zulässig weil der gesätzgeber davon ausgeht das man im winter eh nicht mit höchstgeschwindigkeit fährt.
Pflicht in diesen Fall ist nur ein aufkleber oder eine ( bei unseren 7er ) dauerhaft eingeschalteten Tempolimit warnung beim BC IV.

Bei Sommerreifen Geht der gesetzgeber von Höchstegschwindigkeit aus + eine kleine toleranz also muss dort auch dann ein V reifen drauf.

Geuß Chris
Aber man dürfte im Sommer trotzdem Winterreifen fahren oder ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 08:15   #10
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

habe das Problem bereits im letzten Jahr bemerkt. Die Größe wird immer seltener. Möglicherweise wirst Du dir mal Gedanken um eine umrüstung auf 16" oder 17" machen müssen.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Keine Kraftübertragung mehr Morg BMW 7er, Modell E38 19 28.11.2008 23:16
Hi Leute-kein Gong mehr-keine Meldungen mehr!!! A Ruah is!! Big Mäxx BMW 7er, Modell E32 4 28.01.2003 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group